Artikel mit dem Tag: Reservekraftwerksbedarf (3) |
BNetzA: Bestätigung des Reservekraftwerksbedarfs
05.05.15 11:36 | (Artikel: 962649) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.05.15 11:36 | (Artikel: 962649) | Kategorie: News-Artikel (e)
Für alle Betrachtungszeiträume kommt die Bundesnetzagentur in Übereinstimmung mit den Übertragungsnetzbetreibern zu dem Ergebnis, dass sich der maximale Bedarf an Reserveleistung in den Situationen mit starker Windenergieeinspeisung und gleichzeitig hoher Nachfrage nach Strom einstellt. In der sogenannten Dunkelflaute mit niedriger oder gar keiner Einspeisung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen bedarf es auch bei hoher Nachfrage keiner Reservekraftwerke...
Zahlen der BNetzA zu Reservekraftwerken legt Netzausbau für Kohlestrom nahe
06.05.14 10:00 | (Artikel: 961479) | Kategorie: News-Artikel (Red)
06.05.14 10:00 | (Artikel: 961479) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der Branchendienst von Proteus-Solutions hat am Wochenende eine Meldung der Bundesnetzagentur (BNetzA) veröffentlicht, in der die Ergebnisse für den Bedarf an Reservekraftwerken in den kommenden Jahren genannt werden:
BNetzA zum Reservekraftwerksbedarf
03.05.14 13:10 | (Artikel: 961477) | Kategorie: News-Artikel (e)
03.05.14 13:10 | (Artikel: 961477) | Kategorie: News-Artikel (e)
Bundesnetzagentur bestätigt den Reservekraftwerksbedarf für das Winterhalbjahr 2014/2015 und die Jahre 2015/2016 und 2017/2018