Artikel mit dem Tag: Reservekraftwerksverordnung (3) |
BDEW zur Eiszeit beim Neubau von Kraftwerken
17.07.13 08:00 | (Artikel: 955753) | Kategorie: News-Artikel (e)
17.07.13 08:00 | (Artikel: 955753) | Kategorie: News-Artikel (e)
Mehrere Medien berichten heute über die schwierige Marktsituation für viele Betreiber von konventionellen Kraftwerken. Es wird auch von Überlegungen zu Stilllegungen von Kraftwerken berichtet. Dazu erklärt Hildegard Müller, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung:
Nüßlein: Weg für mehr Versorgungssicherheit geebnet
13.06.13 09:12 | (Artikel: 955645) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.06.13 09:12 | (Artikel: 955645) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Bundeskabinett hat gestern die Reservekraftwerksverordnung beschlossen. Hierzu erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: «Mit der Verordnung schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass vor allem im Süden Deutschlands die Energieversorgung gesichert ist.»
Rösler: Reservekraftwerksverordnung gewährleistet Versorgungssicherheit
13.06.13 07:39 | (Artikel: 955642) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.06.13 07:39 | (Artikel: 955642) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Bundesregierung hat heute die vom Bundesminister für Wirtschaft und Technologie vorgelegte Reservekraftwerksverordnung (ResKV) verabschiedet. Minister Dr. Philipp Rösler: «Mit der Verordnung schaffen wir die notwendige Grundlage, damit Versorgungssicherheit in den nächsten Jahren jederzeit gewährleistet werden kann. Gleichzeitig werden Transparenz und Rechtssicherheit insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit Reservekraftwerken hergestellt.»