Artikel mit dem Tag: Schadenersatz (4) |
VW-Aktien: Die Geier formieren sich schon
25.09.15 14:00 | (Artikel: 963096) | Kategorie: News-Artikel (Red)
25.09.15 14:00 | (Artikel: 963096) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Wenn ein 18-Jähriger Azubi bei seiner Bank aufschlägt und einen auf Aktien basierten VWL-Spar-Vertrag abschließen will, dann muss er eine Erklärung unterschreiben, dass er auch Verluste machen kann. Aktionäre der Großen DAX-Unternehmen sehen das anders, ähnlich wie raffgierige Rechtsanwälte in den USA.
Taschengeldkonto: Bürger zahlen 762,3 Mio. Euro im Jahr 2013 für die Offshore-Haftungsumlage
08.04.15 09:36 | (Artikel: 962570) | Kategorie: News-Artikel (Red)
08.04.15 09:36 | (Artikel: 962570) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Monitor: Atomausstieg - Politik ebnete Weg zu Schadenersatzklagen der Atomkonzerne
05.02.15 09:06 | (Artikel: 962368) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.02.15 09:06 | (Artikel: 962368) | Kategorie: News-Artikel (e)
Neue Recherchen des ARD-Magazins «Monitor» (heute, 21.45 Uhr im Ersten) erhärten den Verdacht, dass die Politik den deutschen Atomkonzernen den Weg zu millionenschweren Schadenersatzklagen geebnet hat, die sich gegen die vorübergehende Stilllegung von Atomkraftwerken nach der Atomkatastrophe von Fukushima richten. Aus einer Vielzahl interner Mails und bisher unveröffentlichter Dokumente, die Monitor vorliegen, geht hervor dass Warnungen von Fachabteilungen, die auf die Schadenersatzrisiken hingewiesen hatten, ignoriert wurden.
Klimawandel - Koalitionäre Kooperationen mit Konzernen
25.11.14 09:38 | (Artikel: 962104) | Kategorie: News-Artikel (e)
25.11.14 09:38 | (Artikel: 962104) | Kategorie: News-Artikel (e)
Für keine andere Industriebranche dürften die Türen in Kanzleramt und Bundesministerien dermaßen weit offen stehen wie für den Stromsektor. Und doch danken die Konzernchefs die vielen offenen Ohren nicht: Milliardenschwere Schadenersatzklagen begleiten den Atomausstieg.