Artikel mit dem Tag: Schutzma nahmen (7) |
Update: Weltweite Cyber-Sicherheitsvorfälle durch Ransomware
16.05.17 07:45 | (Artikel: 980011) | Kategorie: News-Artikel (e)
16.05.17 07:45 | (Artikel: 980011) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Gefährdungslage durch die aktuellen Cyber-Angriffe mit der Ransomware «WannaCry» ist unverändert. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beobachtet die Lage weiterhin intensiv und unterstützt Betroffene in Deutschland bei der Bewältigung der Vorfälle.
Frühjahrsputz für das Smartphone
03.03.17 08:30 | (Artikel: 980005) | Kategorie: News-Artikel (e)
03.03.17 08:30 | (Artikel: 980005) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Checkliste für mehr Sicherheit bei der Nutzung von Smartphones veröffentlicht. Die Zeit des Frühjahrsputzes sollten Anwender nutzen, um auch ihre Mobilgeräte von unnötigem Ballast zu befreien und damit mögliche Sicherheitsrisiken einzudämmen.
Cyber-Angriffe auf Telekom: BSI fordert Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen
29.11.16 08:30 | (Artikel: 970095) | Kategorie: News-Artikel (e)
29.11.16 08:30 | (Artikel: 970095) | Kategorie: News-Artikel (e)
Am 27. und 28. November 2016 sind über 900.000 Kundenanschlüsse der Deutschen Telekom von Internet- und Telefonieausfällen betroffen gewesen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) steht in ständigem Austausch mit der Deutschen Telekom, um diesen Vorfall zu analysieren.
BSI: Weihnachtszeit ist Phishing-Zeit
08.12.15 08:36 | (Artikel: 963324) | Kategorie: News-Artikel (e)
08.12.15 08:36 | (Artikel: 963324) | Kategorie: News-Artikel (e)
Online-Shopping ist gerade zur Weihnachtszeit sehr beliebt - auch bei Cyber-Krminellen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weist aus diesem Grund auf wichtige Schutzmaßnahmen für Einkäufe im Internet hin.
Telekom: Digitale Schizophrenie in Deutschland
15.08.14 08:32 | (Artikel: 961823) | Kategorie: News-Artikel (e)
15.08.14 08:32 | (Artikel: 961823) | Kategorie: News-Artikel (e)
Immer mehr Bundesbürger sorgen sich um den Schutz und die Sicherheit ihrer Daten, aber kaum einer tut etwas dafür. Nach einer aktuellen Studie sieht jeder Dritte (31 Prozent) Datenbetrug im Internet als großes persönliches Risiko. Fast 90 Prozent der Befragten glauben, dass die meisten Unternehmen persönliche Daten an andere Firmen weitergeben.
AEE: Europäischer Emissionshandel droht als Klimaschutzinstrument zu versagen
04.07.13 10:25 | (Artikel: 955714) | Kategorie: News-Artikel (e)
04.07.13 10:25 | (Artikel: 955714) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die aktuelle Preisentwicklung im EU-Emissionshandel begünstigt die Stromerzeugung aus Kohle zu Lasten flexibler Gaskraftwerke. Das konterkariert die Klimaschutz- und Energiewende-Ziele der Bundesregierung. Ein aktuelles «Renews Kompakt» der Agentur für Erneuerbare Energien weist auf die Zusammenhänge zwischen hohen CO2-Preisen und einer erfolgreichen Energiewende hin.
AEE: Europäischer Emissionshandel und Strommarkt
02.07.13 06:33 | (Artikel: 955700) | Kategorie: News-Artikel (e)
02.07.13 06:33 | (Artikel: 955700) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Emissionshandel gilt theoretisch als marktwirtschaftliches und kostengünstiges Instrument, um Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen anzureizen. Zwar kann er spezifische Technologieförderinstrumente wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nicht ersetzen, wohl aber sinnvoll ergänzen, um ambitionierte Klimaschutzziele zu erreichen.