Artikel mit dem Tag: Smartphones (40) |
Peter Schaar: Handydaten gegen das Coronavirus?
13.03.20 10:00 | (Artikel: 982033) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.03.20 10:00 | (Artikel: 982033) | Kategorie: News-Artikel (e)
In diesen Tagen erleben wir, wie leichtfertig angesichts vermeintlich existenzieller Bedrohungen mit Grund- und Menschenrechten umgegangen wird. In Deutschland wird angesichts der zunehmenden Zahl der Infizierten mit dem Covid19-Virus ernsthaft gefordert, die Standortdaten aus der Mobilfunknutzung für das Nachvollziehen von Infektionsketten und zur Identifikation von Kontaktpersonen zu nutzen.
Datenklau im Büro leichtgemacht - DEKRA Umfrage zu Cyber Security und Datenschutz
05.10.18 12:00 | (Artikel: 981021) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.10.18 12:00 | (Artikel: 981021) | Kategorie: News-Artikel (e)
Nur jeder zweite Beschäftigte hat an seinem Arbeitsplatz Regeln zum Schutz vor Cyber-Angriffen, die konsequent durchgesetzt werden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von forsa im Auftrag von DEKRA. Befragt wurden 1005 abhängig Beschäftigte in deutschen Unternehmen, die beruflich mit Computern arbeiten.
Studie: Daten auf dem Handy oder Sex - wo ist den Deutschen Schutz wichtiger?
12.06.17 07:00 | (Artikel: 980013) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.06.17 07:00 | (Artikel: 980013) | Kategorie: News-Artikel (e)
E-Mails, Kontakte, private Fotos, Passwörter - viele dieser hochsensiblen Daten finden sich auf dem Smartphone. Dennoch ist den Deutschen die Sicherheit ihrer Daten auf dem Handy nicht wichtig, wie eine Umfrage zeigt. Das kann weitreichende Folgen haben.
Horrorlehrer von Vorgestern senden Rauchzeichen
13.08.16 10:00 | (Artikel: 970079) | Kategorie: News-Artikel (Red)
13.08.16 10:00 | (Artikel: 970079) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der Spiegel, mittlerweile für mich die BILD Zeitung als Zeitschrift lässt einen Lehrer über die bösen Smartphones herziehen und den Untergang der Bildung herbeisalbadern.
Fast jede zweite Person ab 65 Jahre nutzt das Internet
04.01.16 09:00 | (Artikel: 970001) | Kategorie: News-Artikel (e)
04.01.16 09:00 | (Artikel: 970001) | Kategorie: News-Artikel (e)
Knapp 49 % der Personen ab 65 Jahre in Deutschland nutzen 2015 das Internet für private Zwecke. Das ist im Vergleich aller Altersklassen der deutlichste Anstieg gegenüber 2014 (+ 4 Prozentpunkte).
Tipps für die Mobilgeräte-Nutzung von Kindern und Jugendlichen
05.06.15 09:45 | (Artikel: 962740) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.06.15 09:45 | (Artikel: 962740) | Kategorie: News-Artikel (e)
«Eltern bringen ihren Kindern bei, wie sie sich im Straßenverkehr bewegen oder wie sie mit ihrem Taschengeld haushalten sollten. Heute gehört dazu auch der richtige Umgang mit Smartphones und Tablet Computern», sagt BITKOM-Jugendschutzexpertin Adél Holdampf-Wendel. «Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche die größten Risiken kennen.» BITKOM gibt Hinweise, worauf Eltern achten sollten.
Bundesbürger surfen am liebsten mit dem Notebook
01.04.15 10:15 | (Artikel: 962546) | Kategorie: News-Artikel (e)
01.04.15 10:15 | (Artikel: 962546) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Notebook ist derzeit das beliebteste Gerät für die Nutzung des Internet. Gut zwei Drittel (68 Prozent) aller Internetnutzer in Deutschland gehen mit einem Notebook ins Web.
App Store-Betreiber sind für die Bereitstellung von Datenschutzerklärungen mitverantwortlich
12.12.14 09:50 | (Artikel: 962184) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.12.14 09:50 | (Artikel: 962184) | Kategorie: News-Artikel (e)
Mit einem offenen Brief an die Betreiber von App Stores setzt sich das Global Privacy Enforcement Network (GPEN) dafür ein, dass zu den von ihnen angebotenen Apps für Smartphones auch eine Datenschutzerklärung im App Store vorhanden ist. Dies sollte ausnahmslos für jede App gelten, die personenbezogene Daten verarbeitet.
BITKOM: Smartphones und Tablets sind zu Weihnachten gefragt
28.11.14 14:00 | (Artikel: 962117) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.11.14 14:00 | (Artikel: 962117) | Kategorie: News-Artikel (e)
Digitale Technik ist auch in diesem Weihnachtsgeschäft wieder heiß begehrt. An der Spitze der beliebtesten Hightech-Geräte stehen wie im Vorjahr Tablet Computer und Smartphones. Gut ein Viertel (jeweils 26 Prozent) der Bundesbürger will einen Tablet Computer oder ein Smartphone verschenken oder rund ums Fest anschaffen.
Ein Viertel der Internetnutzer verwendet Passwort-Safes
23.10.14 11:00 | (Artikel: 962015) | Kategorie: News-Artikel (e)
23.10.14 11:00 | (Artikel: 962015) | Kategorie: News-Artikel (e)
Fast ein Viertel (24 Prozent) aller Internetnutzer in Deutschland verwendet so genannte Passwort-Safes, um den Zugang zu Computern und Online-Diensten zu verwalten. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM hervor.
Passworte werden zu selten gewechselt
01.10.14 08:45 | (Artikel: 961949) | Kategorie: News-Artikel (e)
01.10.14 08:45 | (Artikel: 961949) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die meisten Bundesbürger ändern ihre wichtigsten Passwörter und Geheimzahlen viel zu selten. Nur jeder Sechste (16 Prozent) wechselt seine Zugangsdaten und Codes für Online-Konten, E-Mail-Postfächer, Smartphones, Alarmanlagen und Co. mindestens einmal im Quartal.
Online-Werbung weiter auf dem Vormarsch
20.08.14 10:45 | (Artikel: 961842) | Kategorie: News-Artikel (Red)
20.08.14 10:45 | (Artikel: 961842) | Kategorie: News-Artikel (Red)
14,6 Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr laut einer vom IAB Europe veröffentlichten IHS-Studie mit mobiler Werbung umgesetzt, das entspricht einem Plus von 92 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die weltweiten Ausgaben für Online-Werbung werden 2014 laut einer Prognose von ZenithOptimedia um 16 Prozent auf 121 Milliarden US-Dollar steigen.
Smartphones in der Schule verbieten, das Armutszeugnis der Gestrigen
03.08.14 12:45 | (Artikel: 961773) | Kategorie: News-Artikel (Red)
03.08.14 12:45 | (Artikel: 961773) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Da schreibt mir ein «Friend» (also ein Bekannter) auf Facebook, dass an dem Gymnasium seiner Kinder jetzt Smartphones komplett verboten wurden. Auch in den Pausen. Und die Eltern haben dem applaudiert. Und auch in Stuttgart scheint man stolz darauf zu sein, zu verbieten, statt zu erziehen.
Die 10 wichtigsten Tipps für erfolgreiche PR-Bilder
18.06.14 08:30 | (Artikel: 961620) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.06.14 08:30 | (Artikel: 961620) | Kategorie: News-Artikel (e)
Datenvolumen im Mobilfunk stärker als erwartet gestiegen
14.05.14 12:30 | (Artikel: 961513) | Kategorie: News-Artikel (e)
14.05.14 12:30 | (Artikel: 961513) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Datenmenge in den deutschen Mobilfunknetzen ist im vergangen Jahr deutlich stärker gestiegen als erwartet. 2013 wurden 267 Millionen Gigabyte in den Netzen der Mobilfunkbetreiber übertragen. Das entspricht dem Inhalt von rund 57 Millionen DVDs und ist eine Steigerung um 71 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
38 Prozent der Internetnutzer Opfer von Cybercrime
07.05.14 10:50 | (Artikel: 961485) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.05.14 10:50 | (Artikel: 961485) | Kategorie: News-Artikel (e)
Cybercrime ist in Deutschland inzwischen ein weit verbreitetes Phänomen. 38 Prozent aller Internetnutzer sind in den vergangenen zwölf Monaten Opfer von Computer- und Internetkriminalität geworden, was rund 21 Millionen Betroffenen entspricht. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben.
BITKOM: Schub fürs mobile Breitband
24.07.13 11:00 | (Artikel: 955775) | Kategorie: News-Artikel (e)
24.07.13 11:00 | (Artikel: 955775) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Boom des mobilen Internet geht weiter. Die Nutzerzahlen und das Datenvolumen sind zuletzt erneut stark angestiegen. Anfang 2013 nutzten fast 34 Millionen Deutsche die Mobilfunkstandards der dritten und vierten Generation, UMTS und LTE. Das waren 5 Millionen oder 17 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Statistik: Absatz von Smartphones und Handys in Deutschland
26.06.13 14:30 | (Artikel: 955636) | Kategorie: News-Artikel (Red)
26.06.13 14:30 | (Artikel: 955636) | Kategorie: News-Artikel (Red)
In einer kleinen Statistik-Reihe möchten wir Ihnen ein paar Zahlen über Smartphones, das mobile Internet und in Verbindung stehende Themen näher bringen. Im heutigen Teil zeigen wir Ihnen den Siegeszug der Smartphones gegenüber den alten Mobiltelefonen.
BITKOM: Auch Ältere steigen auf Smartphones um
15.06.13 14:00 | (Artikel: 955626) | Kategorie: News-Artikel (e)
15.06.13 14:00 | (Artikel: 955626) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Verbreitung von Smartphones nimmt weiter zu und insbesondere Menschen jenseits der 50 steigen derzeit auf die modernen Geräte um. Aktuell besitzen 40 Prozent aller Bundesbürger ab 14 Jahren ein Smartphone. Vor einem Jahr waren es erst 34 Prozent. Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM.
eco-Whitepaper: Beschäftigte wollen im Büro unterhalten werden
07.06.13 10:58 | (Artikel: 955608) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.06.13 10:58 | (Artikel: 955608) | Kategorie: News-Artikel (e)
Hochqualifizierte Beschäftigte erwarten im Büro zunehmend die gleiche «spielerische Unterhaltung», die sie privat durch «Erwachsenen-Spielzeuge» wie Smartphones und Tablets gewohnt sind. Zu dieser Erkenntnis gelangt der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco (www.eco.de) in seinem neuen Whitepaper «Forum Entertainment».
Info-Grafik: Anteile der Bevölkerung mit Internetzugang
07.05.13 17:14 | (Artikel: 955425) | Kategorie: News-Artikel (Red)
07.05.13 17:14 | (Artikel: 955425) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Heute möchten wir Ihnen wieder eine interessante Statistik vorstellen: Die Anteile der Bevölkerung mit Zugang zum Internet, aufgeschlüsselt nach Regionen.
Info-Grafik: Zuwachs von Android-Systemen weltweit
01.05.13 14:30 | (Artikel: 955426) | Kategorie: News-Artikel (Red)
01.05.13 14:30 | (Artikel: 955426) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Heute möchten wir Ihnen wieder eine interessante Statistik vorstellen: Die Anzahl täglich aktivierter Android-Systeme weltweit.
Statistik: Google dominiert auch das mobile Internet
12.03.13 07:00 | (Artikel: 955227) | Kategorie: News-Artikel (Red)
12.03.13 07:00 | (Artikel: 955227) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Smartphones und Tablets erobern zusehends Marktanteile und das mobile Web gehört für viele heute schon zum täglichen Leben. Der Statsitik-Anbieter HitWise veröffentlichte in den letzten Tagen die Besucherzahlen der größten Webseiten in Netz. Kaum überraschend ist, das Google auch im mobilen Netz dominierend ist. Immerhin fünf Dienste des Suchmaschinengiganten sind in den Top10 vertreten.
Smartphones sorgen für 96 Prozent des Handy-Umsatzes
14.02.13 06:00 | (Artikel: 955150) | Kategorie: News-Artikel (e)
14.02.13 06:00 | (Artikel: 955150) | Kategorie: News-Artikel (e)
Smartphones haben innerhalb von wenigen Jahren den deutschen Handymarkt komplett verändert: Erst 2007 kamen sie in die Läden, dieses Jahr werden voraussichtlich vier von fünf verkauften Handys in Deutschland Smartphones sein. Der Absatz steigt um 29 Prozent auf rund 28 Millionen Stück.
Studie: Handys verdrängen EC-Karten
11.01.13 07:00 | (Artikel: 955025) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.01.13 07:00 | (Artikel: 955025) | Kategorie: News-Artikel (e)
EC-Karten sind bald Schnee von gestern. Im Jahr 2020 zücken die Kunden zum Bezahlen an der Supermarktkasse einfach ihr Handy. Denn bis dahin werden die Plastikkarten von Bezahlmöglichkeiten über Mobilgeräte wie Smartphones verdrängt. Das erwarten fast 90 Prozent der befragten Bankmanager in der Trendstudie «Zukunft der Banken 2020» der Lünendonk GmbH in Zusammenarbeit mit Steria Mummert Consulting.
BITKOM: Leitfaden zur Mobilstrategie für Unternehmen
17.12.12 09:30 | (Artikel: 954888) | Kategorie: News-Artikel (e)
17.12.12 09:30 | (Artikel: 954888) | Kategorie: News-Artikel (e)
Smartphones boomen weiter: Rund 40 Prozent der Deutschen besitzen eines. Mittlerweile machen sie rund 70 Prozent der verkauften Mobiltelefone aus. Viele Unternehmen möchten diesen Trend nutzen, etwa mit eigenen Apps. Oft werden diese Smartphone-Projekte nach dem Prinzip »Versuch und Irrtum« entwickelt. Ein neuer BITKOM-Leitfaden »Apps & Mobile Services – Tipps für Unternehmen« hilft Unternehmen bei ihrer Mobil-Strategie.
destatis: 42,3 Millionen Menschen kaufen über das Internet ein
05.12.12 09:05 | (Artikel: 954855) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.12.12 09:05 | (Artikel: 954855) | Kategorie: News-Artikel (e)
In Deutschland haben im Jahr 2012 rund 42,3 Millionen Menschen Waren oder Dienstleistungen für private Zwecke über das Internet gekauft oder bestellt. Dies entspricht einem Anteil von 74 % der Internetnutzer ab zehn Jahren, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mit. Damit hat der Anteil der Internetnutzer, die online einkauften, seit 2007 um 8 Prozentpunkte oder 8,8 Millionen Menschen zugenommen.
Statistik-Reihe (2): Begrenzte Zahlungsbereitschaft im Netz
23.11.12 06:00 | (Artikel: 954750) | Kategorie: News-Artikel (Red)
23.11.12 06:00 | (Artikel: 954750) | Kategorie: News-Artikel (Red)
In unserer kleinen Statistik-Reihe möchten wir Ihnen ein paar Zahlen über Smartphones, das mobile Internet und in Verbindung stehende Themen näher bringen. Im zweiten Teil zeigen wir Ihnen, wie es um die Zahlungsbereitschaft für verschiedene Dienste im Netz bestellt ist.
BITKOM gibt Tipps zur App-Sicherheit
01.11.12 09:45 | (Artikel: 954730) | Kategorie: News-Artikel (e)
01.11.12 09:45 | (Artikel: 954730) | Kategorie: News-Artikel (e)
Ein Drittel aller Bundesbürger besitzt inzwischen ein Smartphone. Sehr nützlich und beliebt bei den Nutzern sind die darauf laufenden Programme, so genannte Apps. Wie eine BITKOM-Umfrage kürzlich ergab, hat jeder Smartphone-Besitzer im Durchschnitt 23 Apps für die verschiedensten Anwendungen installiert.
Ilse Aigner: Smartphonesicherheit - 3 Fragen, 3 Antworten (Video)
26.10.12 15:30 | (Artikel: 954717) | Kategorie: News-Artikel (Red)
26.10.12 15:30 | (Artikel: 954717) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Statistik: Eine Milliarde Smartphones - Android liegt vorn
28.08.12 06:30 | (Artikel: 954558) | Kategorie: News-Artikel (Red)
28.08.12 06:30 | (Artikel: 954558) | Kategorie: News-Artikel (Red)
BITKOM: Hochwertige Smartphones werden Standard
23.08.12 06:00 | (Artikel: 954555) | Kategorie: News-Artikel (e)
23.08.12 06:00 | (Artikel: 954555) | Kategorie: News-Artikel (e)
Im laufenden Jahr wird ein neuer Absatzrekord mit Smartphones erzielt. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Prognosen des Marktforschungsinstituts EITO. Danach werden im Jahr 2012 voraussichtlich 23 Millionen Smartphones in Deutschland verkauft.
BITKOM: UMTS-Boom setzt sich fort
07.08.12 11:00 | (Artikel: 954515) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.08.12 11:00 | (Artikel: 954515) | Kategorie: News-Artikel (e)
Nutzerzahlen wachsen um 35 Prozent - Datenvolumen im Mobilfunk steigt um über 40 Prozent. Das mobile Internet boomt. Die Nutzerzahlen und das Datenvolumen sind im vergangenen Jahr stark angestiegen. Ende 2011 nutzten fast 29 Millionen Deutsche den Mobilfunkstandard der 3. Generation, UMTS. Das waren 7,4 Millionen oder 35 Prozent mehr als im Jahr zuvor, was dem bislang stärksten absoluten Wachstum seit Einführung des UMTS-Standards vor mehr als zehn Jahren entspricht.
BITKOM: Smartphones als ideale Reisebegleiter
19.06.12 20:30 | (Artikel: 954429) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.06.12 20:30 | (Artikel: 954429) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Branchenverband BITKOM gibt in einer Presseinformation nütziche Tipps für die Smartphone-Nutzung im Urlaub.
aktuelle Zahlen zur Entwicklung der mobilen Internetnutzung
30.04.12 09:00 | (Artikel: 954344) | Kategorie: News-Artikel (Red)
30.04.12 09:00 | (Artikel: 954344) | Kategorie: News-Artikel (Red)
BITKOM: Neue Funktionen für Smartphones
23.04.12 06:00 | (Artikel: 954364) | Kategorie: News-Artikel (Red)
23.04.12 06:00 | (Artikel: 954364) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Laut Mitteilung des Branchenverbandes BITKOM können Mobilfunk-Nutzer demnächst mit zahlreichen Neuerungen rechnen. RCS-e als Nachfolger des bekannten SMS-Dienstes soll schon in den kommenden Wochen starten. Aber auch mobile Payment, das mobile Bezahlen mit dem Handy wird in immer mehr neuen Geräten verfügbar sein. Außerdem soll das neue LTE-Netz, ein Standard für höhere Geschwindigkeit, weiter ausgebaut werden.
Angebot mobiler Websites lässt zu wünschen übrig
02.03.12 06:45 | (Artikel: 954311) | Kategorie: Proteus Fach-Artikel
02.03.12 06:45 | (Artikel: 954311) | Kategorie: Proteus Fach-Artikel
In den letzten Jahren wurde eine unglaubliche Menge Smartphones verkauft. Doch die Zugriffe auf das mobile Internet machen nicht immer richtig Spaß. Hauptsächlich der Aufruf normaler Desktop-Seiten vergraulen oft genug die Nutzer.
Wissenswert: Statistiken zu Anzahl und Nutzung von Handys und Smartphones (2)
30.09.11 06:20 | (Artikel: 953241) | Kategorie: News-Artikel (Red)
30.09.11 06:20 | (Artikel: 953241) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Wissenswert: Statistiken zu Anzahl und Nutzung von Handys und Smartphones (1)
26.09.11 06:30 | (Artikel: 953240) | Kategorie: News-Artikel (Red)
26.09.11 06:30 | (Artikel: 953240) | Kategorie: News-Artikel (Red)
gefährliche Smartphones: Bewegungsprofile und naive User
03.05.11 08:00 | (Artikel: 953155) | Kategorie: News-Artikel (Red)
03.05.11 08:00 | (Artikel: 953155) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Unregelmäßigkeiten und Skandale im Zusammenhang von sog. Smartphones wie dem iPhone häufen sich in letzter Zeit. Allen voran steht Apple als Anbieter des wohl bekanntesten Gerätes. Aber nicht nur die Hersteller machen Fehler - die Benutzer sind ebenso naiv im Umgang.