Artikel mit dem Tag: SolarContact Index (20) |
SolarContact-Index: Photovoltaik-Nachfrage stürzt ins Sommerloch
12.07.16 09:00 | (Artikel: 970061) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.07.16 09:00 | (Artikel: 970061) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Interesse an PV-Anlagen ist im zurückliegenden Juni ins Sommerloch gefallen. Mit rund 90 Punkten verharrt der Index unter seinem 12-Monats-Durchschnitt. Im Gegensatz zur PV-Nachfrage ist das Interesse am Kauf eines PV-Speichers mit 103 Indexpunkten nach wie vor überdurchschnittlich.
SolarContact-Index 2015: PV-Speicher beliebter als PV-Anlagen
24.02.16 09:00 | (Artikel: 970034) | Kategorie: News-Artikel (e)
24.02.16 09:00 | (Artikel: 970034) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das zurückliegende Jahr 2015 begann vielversprechend. Deutlich mehr Hausbesitzer interessierten sich wieder für die Neuinstallation einer PV-Anlage. Nach dem ersten Quartal trat jedoch Ernüchterung ein und das PV-Interesse nahm stetig ab. Trotzdem gab es eine Überraschung: Das Interesse am Kauf eines PV-Stromspeichers stieg auf einen neuen Rekordwert.
SolarContact-Index: Interesse an PV-Stromspeichern geht zurück
07.08.15 09:15 | (Artikel: 962905) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.08.15 09:15 | (Artikel: 962905) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Höhenflug von PV-Speichern ist vorerst gestoppt. Auch das Interesse an der Neuinstallation einer PV-Anlage ist in den vergangenen zwei Monaten weiter zurück gegangen. Dies ergab die aktuelle Auswertung des SolarContact-Indexes auf Basis der Anfragedaten des Online-Anbieters DAA GmbH aus Hamburg.
SolarContact-Index Mai 2015: Retten Stromspeicher die deutsche PV-Branche?
22.06.15 11:12 | (Artikel: 962800) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.06.15 11:12 | (Artikel: 962800) | Kategorie: News-Artikel (e)
Immer mehr Hersteller insbesondere aus dem Bereich Elektromobilität steigen in das Geschäft mit PV-Stromspeichern ein. Dies hat gerade die Intersolar bestätigt, die gerade durch viele Stromspeicheranbieter wieder eine konstante Ausstellerzahl präsentieren konnte.
SolarContact-Index: Trübe Aussichten für PV, Solarthermie profitiert von Förderung
21.05.15 10:00 | (Artikel: 962697) | Kategorie: News-Artikel (e)
21.05.15 10:00 | (Artikel: 962697) | Kategorie: News-Artikel (e)
Sowohl die Online-Nachfrage nach PV-Anlagen als auch nach PV-Stromspeichern ist im April 2015 deutlich zurückgegangen. Positive Signale für die Solarbranche gehen hingegen vom Solarwärmebereich aus. Die Nachfrage nach Angeboten ist auch durch die höhere Förderung im März als auch April auf einen Höchststand geklettert.
SolarContact-Index: Interesse an PV-Stromspeichern steigt gegen den Trend
16.04.15 09:36 | (Artikel: 962591) | Kategorie: News-Artikel (e)
16.04.15 09:36 | (Artikel: 962591) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Online-Interesse an der Neuinstallation von PV-Anlagen ist im März 2015 von 125 Indexpunkten im Februar auf 108 Punkte gesunken. Demgegenüber steht jedoch ein gleichbleibend hohes Interesse an PV-Stromspeichern, das im März gegenüber dem Februar sogar noch einmal 7 Indexpunkte gut machen konnte und nun mit 127 Indexpunkten einen der Höchststände der vergangenen 12 Monate erreicht hat.
SolarContact-Index: Trotz gutem PV-Interesse deutliche Kaufzurückhaltung
18.03.15 09:15 | (Artikel: 962487) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.03.15 09:15 | (Artikel: 962487) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der SolarContact-Index, Barometer für das Interesse am Kauf von PV-Anlagen, verharrt im Februar auf dem Niveau des Jahresanfangs. Während dies im Vergleich zum Februar des Vorjahres ein positiver Trend ist, so liegt auch die absolut abgegebene Anzahl an Angebotsanfragen leicht über den Vorjahreswerten des Februar. Doch trotz des anhaltend guten Interesses an PV-Anlagen entscheiden sich nach wie vor nur wenige für eine Installation.
SolarContact-Index 2014: PV-Interesse hat deutlich abgenommen
22.01.15 14:00 | (Artikel: 962312) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.01.15 14:00 | (Artikel: 962312) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Interesse an PV-Anlagen hat sich im zurückliegenden Jahr 2014 deutlich abgekühlt. Während der SolarContact-Index seit Anfang des Jahres von 144 Punkten im Januar kontinuierlich auf 73 Punkte im November um fast 50% eingebrochen ist, zeigte sich nur im Dezember eine leichte Erholung. Demgegenüber verfestigte sich das Interesse an Stromspeichern und auch Anlagen zur Solarthermienutzung hatten dieses Jahr bei den Verbrauchern ein Stein im Brett.
SolarContact-Index: Bundesregierung dürfte Zubauziel verfehlen
06.12.14 10:00 | (Artikel: 962146) | Kategorie: News-Artikel (e)
06.12.14 10:00 | (Artikel: 962146) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Index des Online-Interesses an PV-Anlagen ist im vergangenen November auf einen neuen 2-Jahrestiefstand gefallen. Auch die Zubauzahlen des Oktobers sind wieder abgesunken und erreichten den niedrigsten Stand seit 5 Jahren. Beide Branchenindikatoren deuten darauf hin, dass das von der Bundesregierung geplante Zubauziel für 2014 nicht erreicht werden wird.
SolarContact-Index: PV-Interesse auf tiefstem Stand seit zwei Jahren
16.10.14 10:30 | (Artikel: 961999) | Kategorie: News-Artikel (e)
16.10.14 10:30 | (Artikel: 961999) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der SolarContact-Index ist im September auf 70 Indexpunkte gefallen und verzeichnet damit den niedrigsten Wert seit 2 Jahren. Während im ersten Quartal 2014 noch überdurchschnittlich häufig Angebote von Fachbetrieben für die Installation einer PV-Anlage angefragt wurden, nahm das Interesse seit April kontinuierlich ab.
SolarContact-Index: Politik bestimmt PV-Nachfrage
26.09.14 10:27 | (Artikel: 961941) | Kategorie: News-Artikel (Red)
26.09.14 10:27 | (Artikel: 961941) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Bereits seit 2012 erfasst die DAA die Anfrageintensität nach PV-Anlagen im kleinen und mittleren Leistungsbereich. Der SolarContact-Index gibt Einblicke in das aktuelle Online-Interesse an PV-Anlagen und lässt Rückschlüsse auf den kurzfristig zu erwartenden Auftragsbestand zu. Nach mehr als zwei Jahren lassen sich im Rückblick spannende Erkenntnisse zur Entwicklung des PV-Interesses festhalten. Insbesondere die Politik übt dabei einen deutlichen Einfluss aus
SolarContact-Index: Eigenverbrauchsumlage sorgt für Zubauboom über 10 kWp
10.09.14 10:03 | (Artikel: 961905) | Kategorie: News-Artikel (e)
10.09.14 10:03 | (Artikel: 961905) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der SolarContact-Index ist im August zum vierten Mal in Folge konstant geblieben. Dieser Seitwärtstrend wird durch die aktuellen Zubauzahlen an PV-Kleinanlagen im Juli bestätigt. Demgegenüber boomte der Zubau im PV-Anlagensegment größer 10 kWp. Dieser Boom dürfte jedoch nur ein kurzfristiger Vorzieheffekt sein, um die Eigenverbrauchsumlage ab August zu vermeiden.
SolarContact-Index: PV-Nachfrage stabilisiert sich wieder
07.08.14 08:00 | (Artikel: 961797) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.08.14 08:00 | (Artikel: 961797) | Kategorie: News-Artikel (e)
Nachdem die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen seit März diesen Jahres kontinuierlich gesunken ist und mit 84 Indexpunkten im Juni einen Jahrestiefstand erreichte, hat sich nun im Juli der SolarContact-Index mit 87 Punkten erstmalig wieder stabilisiert. Dies könnte auf die beschlossene EEG-Reform zurückzuführen sein.
SolarContact-Index: Nachfrage nach PV-Anlagen erreicht Tiefstand
11.07.14 13:05 | (Artikel: 961724) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.07.14 13:05 | (Artikel: 961724) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Interesse an PV-Anlagen ist wie in den Vormonaten auch im Juni erneut zurückgegangen. So erreichte der SolarContact-Index, ein Indikator für die Nachfrageintensität nach PV-Anlagen, mit 84 Punkten einen der niedrigsten Indexstände der letzten 18 Monate. Zudem nahm auch das Online-Interesse an Stromspeichern um 17 Indexpunkte auf 83 Indexpunkte deutlich ab. Das erste als auch das zweite Quartal 2014 sind damit von einem steten Rückgang des PV-Interesses geprägt.
PV-Interesse nimmt weiter ab - Kleinanlagen gewinnen zukünftig an Bedeutung
04.07.14 11:00 | (Artikel: 961700) | Kategorie: News-Artikel (e)
04.07.14 11:00 | (Artikel: 961700) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Interesse an Photovoltaiksystemen ist wie in den Vormonaten auch im Juni erneut zurückgegangen. So erreichte die Nachfrageintensität nach PV-Anlagen mit 84 Punkten einen der niedrigsten Indexstände der letzten 18 Monate. Zudem nahm auch das Online-Interesse an Stromspeichern um 17 Indexpunkte auf 83 Indexpunkte deutlich ab. Das zurückliegende Quartal ist damit zumindest aus Sicht der Nachfrage nach konkreten PV-Angeboten von einem deutlichen Rückgang gekennzeichnet.
Ökowärme schlägt Ökostrom - Interesse an Solarthermieanlagen steigt
22.05.14 08:20 | (Artikel: 961548) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.05.14 08:20 | (Artikel: 961548) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Endkundeninteresse an der Installation von Solarthermieanlagen ist seit Jahresbeginn deutlich stärker angestiegen als das Interesse, eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Hausdach zu errichten. Während die Höhe und Verlauf des Anfrageaufkommens beider Gewerke im vergangenen Jahr 2013 nahezu identisch waren, deutet sich seit Januar 2014 ein Trend hin zur Solarthermie an.
SolarContact-Index: PV-Interesse und Zubauzahlen nähern sich an
01.05.14 10:00 | (Artikel: 961471) | Kategorie: News-Artikel (e)
01.05.14 10:00 | (Artikel: 961471) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Interesse an Photovoltaik-Anlagen ist im März wieder überdurchschnittlich angestiegen. Nachdem im Februar der SolarContact-Index mit 100 Punkten dem durchschnittlichen Anfrageaufkommen des 12 Monatsdurchschnitts entsprach, scheint der Frühlingsanfang wieder Interesse an der Installation einer PV-Anlage zu wecken. Diese positive Entwicklung bildet sich nun auch zeitversetzt in den heute veröffentlichten Zubauzahlen ab, die im März um 15 Indexpunkte gestiegen sind.
Wie wird sich der Markt für Stromspeicher entwickeln?
28.03.14 08:00 | (Artikel: 961342) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.03.14 08:00 | (Artikel: 961342) | Kategorie: News-Artikel (e)
Solarstromspeicher sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Netzeinspeisung und Eigenverbrauch. Doch obwohl die Schere zwischen Haushaltsstrompreisen und Stromgestehungs- und Speicherkosten immer weiter auseinander geht, stagniert das Interesse. Dies geht aus dem neuen SolarContact-Index hervor, in dem die Speicheranfragen seit Förderbeginn ausgewertet wurden.
Jahresrückblick SolarContact-Index 2013: Interesse an PV-Kleinanlagen erfährt Paradigmenwechsel
21.01.14 09:00 | (Artikel: 961150) | Kategorie: News-Artikel (Red)
21.01.14 09:00 | (Artikel: 961150) | Kategorie: News-Artikel (Red)
SolarContact-Index: Kleinanlagen halten die Photovoltaik Nachfrage stabil
20.11.13 11:50 | (Artikel: 956144) | Kategorie: News-Artikel (Red)
20.11.13 11:50 | (Artikel: 956144) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen über das Internet ist weiter ungebrochen. Bereits den vierten Monat in Folge zieht der SolarContact-Index an und markiert mit aktuell 116 Zählern ein durchgehend stabiles und nachhaltiges Interesse an kleinen Photovoltaik-Anlagen bis 30 kWp in der zweiten Jahreshälfte. In der ersten Jahreshälfte war der Trend hingegen weniger stabil. Auf eine deutliche Euphorie bis Ende April folgte eine ebenso deutliche Abkühlung des Interesses im Mai und Juni. Von diesem Rückgang zur Jahresmitte hat sich der Index nun fast wieder erholt.