Artikel mit dem Tag: Stilllegungsanzeige (3) |
Franz Alt: Bankrotterklärung der Atomlobby
28.03.14 19:00 | (Artikel: 961350) | Kategorie: News-Artikel (Red)
28.03.14 19:00 | (Artikel: 961350) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der frühere Bundestagsabgeordnete der Grünen, Hans-Josef Fell, hat am 28. März auf der Sonnenseite eine Meldung publiziert, die bei vielen Freunden der Erneuerbaren Angst, Wut und Schrecken hervorrief. Die englische Nuklear-Community will neue AKW bauen und dafür über 35 Jahre Einspeise-Vergütungen kassieren, die weit über denen für Sonnen- und Windstrom über 20 Jahre durch das EEG in Deutschland liegen. Hinzu soll auch noch ein voller Inflationsausgleich kommen.
Fell: Abschaltung Grafenrheinfeld - Erlösung für die Region
28.03.14 13:38 | (Artikel: 961349) | Kategorie: News-Artikel (Red)
28.03.14 13:38 | (Artikel: 961349) | Kategorie: News-Artikel (Red)
«Das frühere Abschalten des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld bedeutet eine baldige Erlösung der Region von den radioaktiven Gefahren und Belastungen», so der ehemalige Bundestagsabgeordnete und Energiepolitiker der Grünen Hans-Josef Fell. Die Emissionen aus dem Normalbetrieb, die sich zur natürlich vorhandenen Umweltradioaktivität addieren, «gehören dann der Vergangenheit an».
TenneT prüft vorzeitige Stilllegung von Grafenrheinfeld
28.03.14 13:25 | (Artikel: 961346) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.03.14 13:25 | (Artikel: 961346) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat heute die Stilllegungsanzeige für das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld erhalten. Damit erklärt der Betreiber seine Absicht, das Kraftwerk vorzeitig Ende Mai 2015 vom Netz nehmen zu wollen. Das Laufzeitende von Grafenrheinfeld ist vom Gesetzgeber für Ende Dezember 2015 vorgesehen.