Artikel mit dem Tag: Stromautobahnen (3) |
Vollständige Erdverkabelung in Baden-Württemberg
28.09.16 09:30 | (Artikel: 970085) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.09.16 09:30 | (Artikel: 970085) | Kategorie: News-Artikel (e)
«Energiepolitisch vernünftig und nachvollziehbar», nannte Umweltminister Franz Untersteller die heute bekannt gewordenen Netzausbaupläne des baden-württembergischen Netzbetreibers TransnetBW. Demnach wird die große Übertragungsleitung SuedLink auf einer Länge von rund 100 Kilometern durch Baden-Württemberg verlaufen.
Südwest Presse: Kommentar zu Energienetz Unter Strom
28.09.16 08:30 | (Artikel: 970084) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.09.16 08:30 | (Artikel: 970084) | Kategorie: News-Artikel (e)
Im Norden bläst der Wind, so kräftig, dass viel mehr Ökostrom produziert werden kann, als vor Ort benötigt wird. Im Süden dagegen droht elektrische Energie zur Mangelware zu werden, weil hier die letzten Kernkraftwerke 2022 abgeschaltet werden.
DIW: Netzausbau kein Engpass für die Energiewende
16.05.13 10:45 | (Artikel: 955540) | Kategorie: News-Artikel (e)
16.05.13 10:45 | (Artikel: 955540) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Umbau des Stromnetzes in Deutschland schreitet langsam, aber kontinuierlich voran. Auf absehbare Zeit sind keine Engpässe in der Stromversorgung zu befürchten. Zu diesem Ergebnis kommt der jüngste Wochenbericht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). «Der Ausbaubedarf wird überschätzt», sagt DIW-Forschungsdirektor Christian von Hirschhausen.