Artikel mit dem Tag: Strommarktgesetz (3) |
Baden-Württemberg: Monitoring-Gruppe Energiewende hat getagt
27.10.15 09:14 | (Artikel: 963191) | Kategorie: News-Artikel (e)
27.10.15 09:14 | (Artikel: 963191) | Kategorie: News-Artikel (e)
Vertreter aus Wirtschaft, Industrie, Energiewirtschaft, Handwerk sowie des Deutschen Gewerkschaftsbunds und des Öko-Instituts haben in Stuttgart mit Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller den Stand der Energiewende im Land erörtert. Schwerpunkte der inzwischen achten Sitzung der Monitoring-Gruppe Energiewende waren der aktuelle Stand der Energiewende mit Blick auf die gesetzten Ziele und das Thema Versorgungssicherheit.
VKU: Umsetzung, Kosten und Regulierung - Strommarktdesign enttäuscht
30.09.15 09:15 | (Artikel: 963109) | Kategorie: News-Artikel (e)
30.09.15 09:15 | (Artikel: 963109) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat am 14. September mit dem Referentenentwurf zum Strommarktgesetz einen weiteren Schritt zur Reform des Strommarkts gemacht. Heute endet mit Abgabe der Stellungnahmen die Verbändeanhörung. Dazu Katherina Reiche, Hauptgeschäftsführerin des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU):
Strommarktgesetz: Referententwurf gibt Aufschluss über Konsultationsergebnis
15.09.15 11:07 | (Artikel: 963035) | Kategorie: News-Artikel (Red)
15.09.15 11:07 | (Artikel: 963035) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Mit der Zusammenfassung des Referentenentwurfes ist die Phase der direkten Einflussnahme zum Strommarkt 2.0 zu Ende gegangen. Über konkrete Gesetzesänderungen können Lobbygruppen nun diskutieren und ihren Einfluss ausüben.