Artikel mit dem Tag: TenneT (33) |
TenneT und Avacon nehmen gemeinsames neues Umspannwerk Ohlensehlen in Betrieb
12.01.16 08:45 | (Artikel: 970008) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.01.16 08:45 | (Artikel: 970008) | Kategorie: News-Artikel (e)
Pilotprojekt bietet Windparks Teilnahme am Regelenergiemarkt
18.12.15 08:40 | (Artikel: 963364) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.12.15 08:40 | (Artikel: 963364) | Kategorie: News-Artikel (e)
Review: Sturmtief Iwan kreuzt das Stromnetz
21.11.15 10:00 | (Artikel: 963271) | Kategorie: News-Artikel (Red)
21.11.15 10:00 | (Artikel: 963271) | Kategorie: News-Artikel (Red)
In den vergangenen Tagen zog das Sturmtief Iwan über Deutschland hinweg. Wegen einer räumlich sehr unvorteilhaften Konzentration der Windkraftanlagen im Norden und einem fehlenden Ausbau im Süden, bringt ein solches fast jährlich auftretende Wettererscheinung das Stromnetz etwas durcheinander. In anderen Worten, die Stromnetzbetreiber müssen für ihr Geld auch mal etwas arbeiten und nachdenken.
Übertragungsnetzbetreiber übergeben Netzentwicklungspläne 2025
02.11.15 09:15 | (Artikel: 963203) | Kategorie: News-Artikel (e)
02.11.15 09:15 | (Artikel: 963203) | Kategorie: News-Artikel (e)
Erneuerbare Energien sicher integrieren: 260 Tonnen Transformator erreicht TenneT-Umspannwerk Sottrum
30.09.15 10:04 | (Artikel: 963110) | Kategorie: News-Artikel (e)
30.09.15 10:04 | (Artikel: 963110) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das TenneT Umspannwerk Sottrum im Landkreis Rotenburg (Wümme) ist einer der zentralen Knotenpunkte für die Stromversorgung des Elbe-Weser-Raumes. Mit dem Ausbau stellt TenneT nun auch ausreichend Einspeiseleistung für regional erzeugte erneuerbare Energien zur Verfügung.
TenneT erweitert Bestandsnetz für die Energiewende: 260-Tonnen-Trafo erreicht das Umspannwerk Audorf
01.09.15 08:45 | (Artikel: 962984) | Kategorie: News-Artikel (e)
01.09.15 08:45 | (Artikel: 962984) | Kategorie: News-Artikel (e)
Schleswig-Holstein nimmt mit seinen windreichen Küstenregionen einen besonderen Stellenwert beim Umbau der Energieversorgung in Deutschland ein. Aufgrund der hohen und künftig noch wachsenden Energieproduktion aus Windenergieanlagen und anderen erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein sind neue Transportleitungen und der Ausbau bestehender Umspannwerke notwendig.
TenneT installiert weltweit stärkste Konverterplattform auf See
11.08.15 09:09 | (Artikel: 962915) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.08.15 09:09 | (Artikel: 962915) | Kategorie: News-Artikel (e)
TenneT und Energinet.dk planen Ausbau der Übertragungskapazität zwischen Deutschland und Dänemark
09.04.15 09:11 | (Artikel: 962572) | Kategorie: News-Artikel (e)
09.04.15 09:11 | (Artikel: 962572) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Übertragungsnetzbetreiber TenneT und Energinet.dk wollen die Transportkapazität zwischen dem deutschen und dem dänischen Höchstspannungsnetzen erhöhen. Zu diesem Zweck wird die Verbindung vom dänischen Kassø nach Dollern in Niedersachsen verstärkt und ausgebaut.
Strompreis funktioniert, weil wir es glauben wollen…
01.04.15 09:25 | (Artikel: 962545) | Kategorie: News-Artikel (Red)
01.04.15 09:25 | (Artikel: 962545) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Experten hinter dem Stromnetz bestätigen mittlerweile, dass für das Funktionieren des Stromnetzes die Masse der privaten Stromkunden relativ egal ist. Die 5 Seiten der gedruckten Stromrechnung zeigen aber, dass es scheinbar nicht ganz egal ist, ob der private Stromkunde zahlt.
Baustart für elfte Netzanbindung: BorWin3-Landkabel wird verlegt
24.03.15 09:12 | (Artikel: 962505) | Kategorie: News-Artikel (e)
24.03.15 09:12 | (Artikel: 962505) | Kategorie: News-Artikel (e)
Sonnenfinsternis am 20. März stellt elektrisches System in Europa vor große Herausforderung
23.02.15 14:15 | (Artikel: 962412) | Kategorie: News-Artikel (e)
23.02.15 14:15 | (Artikel: 962412) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die vier deutschen Strom-Übertragungs-Netzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW bereiten sich auf die partielle Sonnenfinsternis am 20. März vor. An diesem Tag werden zwischen 9:30 und 12 Uhr bis zu 82 Prozent der Sonne abgedeckt sein.
Tennet: 2000 MW Übertragungskapazität für Offshore-Energie in der deutschen Nordsee fertiggestellt
10.02.15 10:32 | (Artikel: 962381) | Kategorie: News-Artikel (e)
10.02.15 10:32 | (Artikel: 962381) | Kategorie: News-Artikel (e)
In enger Taktung hat Übertragungsnetzbetreiber TenneT jetzt eine weitere Offshore-Netzanbindung zu Jahresbeginn fertiggestellt. Die Anbindung HelWin1 kann 576 Megawatt (MW) Offshore-Windenergie aus der deutschen Nordsee an Land transportieren, wo der Offshore-Windstrom dann in das Übertragungsnetz eingespeist wird.
Erste Offshore-Netzanbindung der Großklasse fertiggestellt
31.01.15 12:00 | (Artikel: 962344) | Kategorie: News-Artikel (e)
31.01.15 12:00 | (Artikel: 962344) | Kategorie: News-Artikel (e)
TenneT begrüßt Genehmigung für Frankenleitung: Verbindung zwischen Bayern und Thüringen wird realisiert
22.01.15 09:37 | (Artikel: 962307) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.01.15 09:37 | (Artikel: 962307) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat gestern den Planfeststellungsbeschluss für den bayerischen Abschnitt der Höchstspannungsleitung Altenfeld-Redwitz durch die Regierung von Oberfranken erhalten. «Die Frankenleitung ist eine wichtige Verbindung im deutschen Stromnetz. Sie trägt maßgeblich dazu bei, die Versorgung Bayerns dauerhaft zu sichern», sagte gestern Lex Hartman.
Energiewende vor Ort: TenneT schafft neuen Netzknoten für Windeinspeisung
20.01.15 09:10 | (Artikel: 962292) | Kategorie: News-Artikel (e)
20.01.15 09:10 | (Artikel: 962292) | Kategorie: News-Artikel (e)
Mit dem Neubau des Umspannwerks Ohlensehlen (Samtgemeinde Kirchdorf) errichtet TenneT einen wichtigen Netzknotenpunkt für den Abtransport erneuerbarer Energien aus den Landkreisen Diepholz und Nienburg/Weser in Niedersachsen. Die enge Verknüpfung der regionalen Verteilnetze mit dem Höchstspannungsnetz von TenneT ist ein zentraler Baustein für das Gelingen der Energiewende.
Offshore-Windpark DanTysk speist ersten Strom ein
04.12.14 08:30 | (Artikel: 962138) | Kategorie: News-Artikel (e)
04.12.14 08:30 | (Artikel: 962138) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Offshore-Windkraftwerk DanTysk 70 Kilometer westlich der Insel Sylt speist seit 3.12.2014 den ersten Windstrom von der Nordsee in das deutsche Stromnetz ein. Die insgesamt 80 Windenergieanlagen werden nun Anlage für Anlage sukzessive ans Netz gehen. DanTysk wird voraussichtlich im Frühjahr 2015 komplett am Netz sein und volle Leistung liefern.
Studie zu Investitionen in die Energiewende
12.08.14 10:30 | (Artikel: 961810) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.08.14 10:30 | (Artikel: 961810) | Kategorie: News-Artikel (e)
Eine von TenneT bei dem unabhängigen Wirtschaftsprüfungsunternehmen PricewaterhouseCoopers beauftragte Studie zu Investitionen in die Energiewende gibt nun erstmals ein genaues Bild der gegenwärtigen durch die Energiewende bestimmten Investitionsplänen der ganzen Energiebranche.
ÜNB: Tennet-Stromnetz und geplanter Ausbau
22.07.14 10:20 | (Artikel: 961754) | Kategorie: News-Artikel (Red)
22.07.14 10:20 | (Artikel: 961754) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Weitere «Steckdose» für Windkraft auf See erfolgreich vor Sylt installiert
22.07.14 09:30 | (Artikel: 961753) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.07.14 09:30 | (Artikel: 961753) | Kategorie: News-Artikel (e)
TenneT hat jetzt ihre sechste Offshore-Plattform zur Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ) in der Nordsee installiert. Mit der 70 Kilometer westlich der namensgebenden Insel Sylt gelegenen Konverterplattform SylWin alpha wird eine weitere Übertragungsleistung von 864 Megawatt für Windenergie von See an Land zur Verfügung gestellt. Sie ist die bislang leistungsstärkste Umrichteranlage in der Nordsee.
Zur aktuellen Situation bei der Offshore-Netzanbindung BorWin1
24.06.14 10:01 | (Artikel: 961642) | Kategorie: News-Artikel (e)
24.06.14 10:01 | (Artikel: 961642) | Kategorie: News-Artikel (e)
TenneT installiert Konverterplattform für 800 MW starkes Netzanbindungsprojekt in der Nordsee
29.04.14 13:30 | (Artikel: 961463) | Kategorie: News-Artikel (e)
29.04.14 13:30 | (Artikel: 961463) | Kategorie: News-Artikel (e)
Statkraft und TenneT kooperieren zur Erhöhung der Systemstabilität
28.03.14 14:15 | (Artikel: 961347) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.03.14 14:15 | (Artikel: 961347) | Kategorie: News-Artikel (e)
Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie stellt TenneT, dem ersten grenzüberschreitenden Übertragungsnetzbetreiber für Strom in Europa, ab sofort anonymisierte Online-Einspeisedaten von Windparks zur Verfügung. Dies erhöht die Netz- und Systemsicherheit im Netzgebiet von TenneT.
TenneT stellt Trassenvariante für den Stromleitungsausbau bei Quickborn vor
19.03.14 08:15 | (Artikel: 961300) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.03.14 08:15 | (Artikel: 961300) | Kategorie: News-Artikel (e)
Bei einem der wichtigen Leitungsbauprojekte der Energiewende, der 380-Kilovolt-Höchstspannungsleitung zwischen Hamburg/Nord und Dollern, haben der Übertragungsnetzbetreiber TenneT, die Stadt Quickborn und die beteiligten Anwohner einen Erfolg erzielt: Nach mehrmonatigen Gesprächen wurde heute in Quickborn eine Trassenvariante präsentiert, die das Schulzentrum Süd und das Elsensee-Gymnasium sowie den Bereich entlang des Peperkamp entlastet.
Seehofers Stromtrassen-Streit: Boomerang für die Erneuerbaren?
11.02.14 08:30 | (Artikel: 961204) | Kategorie: News-Artikel (Red)
11.02.14 08:30 | (Artikel: 961204) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der Netzbetreiber tennet hat den geplanten Verlauf der Gleichstromtrasse Sued.Link in der vergangenen Woche bekanntgegeben. Dabei steht die genaue Route noch nicht fest. Nach Angaben von tennet soll dies als Vorschlag gesehen werden, der nun mit Betroffenen zu besprechen sein wird.
TransnetBW und TenneT planen Bau einer Nord-Süd-Verbindung zum Stromtransport
25.10.13 08:22 | (Artikel: 956059) | Kategorie: News-Artikel (e)
25.10.13 08:22 | (Artikel: 956059) | Kategorie: News-Artikel (e)
Umweltminister Franz Untersteller hat die von den Übertragungsnetzbetreibern TransnetBW und TenneT bekannt gegebene Projektpartnerschaft zum Bau einer Übertragungsleitung von Nord nach Süd als wichtiges Signal für die Energiewende begrüßt.
EEG-Umlage: 6,307 Cent je kWh
10.10.13 09:30 | (Artikel: 956018) | Kategorie: News-Artikel (Red)
10.10.13 09:30 | (Artikel: 956018) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Ein Whistleblower hat der Nachrichtenagentur DPA verraten, dass die neue EEG-Umlage für das kommende Jahr bei 6,307 Cent/kWh liegen könnte. Offiziell wird am 15. Oktober die Zahl durch die Übertragungsnetzbetreiber Amprion, 50Hertz, Tennet TSO und TransnetBW bekanntgegeben.
Bayerns Energieminister Martin Zeil zur Eröffnung des Planfeststellungsverfahrens für die Thüringer Strombrücke
12.09.13 09:00 | (Artikel: 955951) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.09.13 09:00 | (Artikel: 955951) | Kategorie: News-Artikel (e)
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Martin Zeil freut sich, dass die Regierung von Oberfranken das Planfeststellungsverfahren für den bayerischen Abschnitt der Thüringer Strombrücke eröffnet und die Planunterlagen zur öffentlichen Auslegung an die betroffenen Gemeinden verschickt hat.
Schnelles Netz im ländlichen Raum
04.09.13 10:00 | (Artikel: 955909) | Kategorie: News-Artikel (e)
04.09.13 10:00 | (Artikel: 955909) | Kategorie: News-Artikel (e)
Schnelles Internet ist nicht nur ein wichtiger Standortfaktor für Unternehmen, sondern auch ein Stück Lebensqualität. Die Landesregierung treibt deshalb die flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet voran. Wir haben uns vor Ort angeschaut, wie das konkret funktioniert.
Rot-Grün in Schleswig-Holstein startet Pilotprojekt zur Bürgerbeteiligung beim Netzausbau
01.02.13 13:50 | (Artikel: 955113) | Kategorie: News-Artikel (Red)
01.02.13 13:50 | (Artikel: 955113) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Während die schwarz-gelben Minister Rösler und Altmaier in Berlin vom Netzausbau nur reden, packen der schleswig-holsteinische Energiewendeminister Robert Habeck und Ministerpräsident Thorsten Albig die Sache an.
BNetzA trifft erste Zertifizierungs-Entscheidungen - TenneT nicht dabei
12.11.12 06:00 | (Artikel: 954771) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.11.12 06:00 | (Artikel: 954771) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Bundesnetzagentur hat heute die Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz Transmission GmbH und Amprion GmbH sowie die Fernleitungsnetzbetreiber bayernets GmbH, GRTgaz Deutschland GmbH, terranets bw GmbH, Nowega GmbH, jordgasTransport GmbH und Fluxys TENP GmbH zertifiziert.
BNetzA erhält von den ÜNB überarbeiteten Netzentwicklungsplan Strom 2012
16.08.12 13:50 | (Artikel: 954542) | Kategorie: News-Artikel (e)
16.08.12 13:50 | (Artikel: 954542) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz, Amprion, Tennet und TransnetBW haben der Bundesnetzagentur gestern den überarbeiteten Netzentwicklungsplan Strom 2012 übermittelt. Auf Basis des Ende Mai dieses Jahres veröffentlichten Entwurfs des Netzentwicklungsplans haben die ÜNB damit ihren öffentlichen Konsultationsprozess abgeschlossen. Insgesamt sind dabei rund 2.100 Stellungnahmen eingegangen.
Netzplaneinwände stehen online zur Verfügung
25.07.12 07:00 | (Artikel: 954478) | Kategorie: News-Artikel (Red)
25.07.12 07:00 | (Artikel: 954478) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Seit 23.7.2012 haben die Übertragungsnetzbetreiber angefangen, die zu ihren Netzausbauplänen eingegangenen Stellungnahmen auf der Website netzentwicklungsplan.de zu veröffentlichen.