Artikel mit dem Tag: Termin (13) |
Mobile Payment auf dem Vormarsch: ein Viertel aller Deutschen bezahlt bereits mobil
11.06.15 09:15 | (Artikel: 962756) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.06.15 09:15 | (Artikel: 962756) | Kategorie: News-Artikel (e)
Mobile Bezahlverfahren setzen sich in Deutschland langsam aber sicher durch. Bereits ein Viertel aller Deutschen bezahlt mit dem Smartphone. Die beliebtesten Produkte und Dienstleistungen für das mobile Bezahlen sind Hotels, Flug- und Bahntickets oder Kleidung, Schuhe und Accessoires.
BITKOM: Drei von zehn Deutschen sind offen für das Bezahlen per Smartphone
09.06.15 12:15 | (Artikel: 962749) | Kategorie: News-Artikel (e)
09.06.15 12:15 | (Artikel: 962749) | Kategorie: News-Artikel (e)
Fast ein Drittel der Deutschen (29 Prozent) steht dem Bezahlen per Smartphone aufgeschlossen gegenüber. Das entspricht gut 20 Millionen Menschen, wie der Digitalverband BITKOM im Rahmen einer repräsentativen Befragung herausgefunden hat.
44 Millionen Deutsche nutzen ein Smartphone
26.03.15 13:45 | (Artikel: 962514) | Kategorie: News-Artikel (e)
26.03.15 13:45 | (Artikel: 962514) | Kategorie: News-Artikel (e)
6 von 10 Bundesbürgern ab 14 Jahren (63 Prozent) nutzen ein Smartphone, das sind 44 Millionen Menschen. Das hat eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands BITKOM ergeben. Damit ist die Zahl der Smartphone-Nutzer in den letzten sechs Monaten um rund 2 Millionen gestiegen.
RWE und EON mit unterschiedlichen Markterwartungen
20.01.15 10:00 | (Artikel: 962293) | Kategorie: News-Artikel (Red)
20.01.15 10:00 | (Artikel: 962293) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Wie weit im Voraus ein Stromkonzern seine Erzeugung verkaufen kann, ist einer der wichtigsten Indikatoren für die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens. Am Freitag hatte der Wirtschaftsdienst Bloomberg die Zahlen von EON und RWE einmal näher betrachtet.
Technikrituale und Phobien
09.12.13 10:00 | (Artikel: 956205) | Kategorie: News-Artikel (Red)
09.12.13 10:00 | (Artikel: 956205) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Was man als Neueinsteiger ins Berufsleben aber auch erstaunlicherweise als «langgedienter» Mitarbeiter immer wieder feststellen muss, selbst Menschen, die beruflich mit Technik zu tun haben, können das gar nicht haben, wenn andere damit souveräner umgehen als sie selbst.
BEE: Sinkende Strompreise: Unternehmen profitieren vom Ausbau Erneuerbarer Energien
12.08.13 06:00 | (Artikel: 955824) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.08.13 06:00 | (Artikel: 955824) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Ausbau Erneuerbarer Energien lässt die Strompreise mittlerweile an allen Handelsmärkten der Strombörse fallen. Während die preissenkenden Effekte regenerativer Energien bislang nur am so genannten Spotmarkt erkennbar waren, sind sie nun auch am Markt für langfristige Energielieferverträge (Terminmarkt) angekommen. Die europäische Energiebörse (EEX) notiert den Preis für die Lieferung von Grundlaststrom für das kommende Jahr 2014 bei 3,661 Cent pro Kilowattstunde...
Die PV-Branche traf sich in Kloster Banz
20.03.13 09:30 | (Artikel: 955304) | Kategorie: News-Artikel (e)
20.03.13 09:30 | (Artikel: 955304) | Kategorie: News-Artikel (e)
Fast 1000 Besucher des 28. OTTI-PV-Symposiums in Kloster Banz, Bad Staffelstein diskutierten die wiederum beeindruckenden technischen Fortschritte der Branche. Gleichzeitig waren die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die aktuelle politische Diskussion der Gegenpol, der die unzweifelhaften Erfolge von konsequenter Forschungs- und Entwicklungsarbeit in Frage stellt. In der Folge formierte sich am 8. März ein Aktionsbündnis aus Betreibern, Forschungsinstituten, Hochschulen, Journalisten, Kommunikationsagenturen, Unternehmen und Verbänden, um eine gemeinsame Kommunikationsstrategie zu entwickeln.
28. Symposium Photovoltaische Solarenergie - Bad Staffelstein
05.03.13 09:20 | (Artikel: 955228) | Kategorie: News-Artikel (Red)
05.03.13 09:20 | (Artikel: 955228) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das 28. Symposium Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein ist eines der wichtigsten kontinuierlichen Termine für die Branche. Dieses Jahr findet das, vom Ostbayerischen Technologie-Transfer-Institut (OTTI) durchgeführte Symposium vom 6.3.2013 bis 8.3.2013 wieder vor der Kulisse des Klosters Banz statt.
In Deutschland fallen die Strompreise – nur nicht für Verbraucher
05.07.12 12:40 | (Artikel: 954455) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.07.12 12:40 | (Artikel: 954455) | Kategorie: News-Artikel (e)
27. Symposium Photovoltaische Solarenergie Bad Staffelstein geht zu Ende
05.03.12 06:00 | (Artikel: 954314) | Kategorie: News-Artikel (Red)
05.03.12 06:00 | (Artikel: 954314) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das 27. Symposium Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein ist, neben der Intersolar, eines der wichtigsten kontinuierlichen Termine für die Solarbranche. Dieses Jahr wurde das, vom Ostbayerischen Technologie-Transfer-Institut (OTTI) durchgeführte Symposium vom 29.02.12 bis 02.03.12 wieder vor der Kulisse des Klosters Banz durchgeführt.
27. Symposium Photovoltaische Solarenergie - Bad Staffelstein
28.02.12 12:00 | (Artikel: 954312) | Kategorie: News-Artikel (Red)
28.02.12 12:00 | (Artikel: 954312) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das 27. Symposium Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein ist eines der wichtigsten kontinuierlichen Termine für die Branche. Dieses Jahr findet das, vom Ostbayerischen Technologie-Transfer-Institut (OTTI) durchgeführte Symposium vom 29.02.12 bis 02.03.12 wieder vor der Kulisse des Klosters Banz statt.
Auftakt zur SolarEnergy 2012 in Berlin
21.02.12 06:00 | (Artikel: 954307) | Kategorie: Proteus Direkt
21.02.12 06:00 | (Artikel: 954307) | Kategorie: Proteus Direkt
Heute morgen um 9:00 Uhr öffnet die SolarEnergy 2012, die internationale Fachmesse für Erneuerbare Energien in Berlin Ihre Pforten.
in eigener Sache: Messe- und Veranstaltungsplanung für 2012 fertiggestellt
19.01.12 06:00 | (Artikel: 954292) | Kategorie: Proteus Direkt
19.01.12 06:00 | (Artikel: 954292) | Kategorie: Proteus Direkt
Vor ein paar Tagen haben wir die Planung für diverse Messen und Veranstaltungen abschliessen können. Das Jahr 2012 ist mit vielen Terminen bestückt.