Artikel mit dem Tag: Transport (14) |
Erneuerbare Energien sicher integrieren: 260 Tonnen Transformator erreicht TenneT-Umspannwerk Sottrum
30.09.15 10:04 | (Artikel: 963110) | Kategorie: News-Artikel (e)
30.09.15 10:04 | (Artikel: 963110) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das TenneT Umspannwerk Sottrum im Landkreis Rotenburg (Wümme) ist einer der zentralen Knotenpunkte für die Stromversorgung des Elbe-Weser-Raumes. Mit dem Ausbau stellt TenneT nun auch ausreichend Einspeiseleistung für regional erzeugte erneuerbare Energien zur Verfügung.
TenneT erweitert Bestandsnetz für die Energiewende: 260-Tonnen-Trafo erreicht das Umspannwerk Audorf
01.09.15 08:45 | (Artikel: 962984) | Kategorie: News-Artikel (e)
01.09.15 08:45 | (Artikel: 962984) | Kategorie: News-Artikel (e)
Schleswig-Holstein nimmt mit seinen windreichen Küstenregionen einen besonderen Stellenwert beim Umbau der Energieversorgung in Deutschland ein. Aufgrund der hohen und künftig noch wachsenden Energieproduktion aus Windenergieanlagen und anderen erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein sind neue Transportleitungen und der Ausbau bestehender Umspannwerke notwendig.
Stromverbindung zwischen Dänemark und Deutschland rückt näher: Der erste Strommast steht
14.07.15 10:01 | (Artikel: 962835) | Kategorie: News-Artikel (e)
14.07.15 10:01 | (Artikel: 962835) | Kategorie: News-Artikel (e)
TenneT und Energinet.dk planen Ausbau der Übertragungskapazität zwischen Deutschland und Dänemark
09.04.15 09:11 | (Artikel: 962572) | Kategorie: News-Artikel (e)
09.04.15 09:11 | (Artikel: 962572) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Übertragungsnetzbetreiber TenneT und Energinet.dk wollen die Transportkapazität zwischen dem deutschen und dem dänischen Höchstspannungsnetzen erhöhen. Zu diesem Zweck wird die Verbindung vom dänischen Kassø nach Dollern in Niedersachsen verstärkt und ausgebaut.
Kurzmeldung: Sturm vorbei - Reserve aktiviert
02.04.15 08:36 | (Artikel: 962551) | Kategorie: News-Artikel (Red)
02.04.15 08:36 | (Artikel: 962551) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Sturmtief Niklas zeigt Schwächen des Strommarktes
31.03.15 10:01 | (Artikel: 962541) | Kategorie: News-Artikel (Red)
31.03.15 10:01 | (Artikel: 962541) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Erster elektrischer 40-Tonnen-Lkw für Transporte im Stadtverkehr
24.03.15 09:55 | (Artikel: 962506) | Kategorie: News-Artikel (e)
24.03.15 09:55 | (Artikel: 962506) | Kategorie: News-Artikel (e)
Gemeinsam mit dem Logistikpartner SCHERM Gruppe setzt die BMW Group ab diesem Sommer einen rein elektrisch betriebenen, 40 Tonnen schweren Lkw im Stadtgebiet ein. Damit ist der Münchner Konzern der erste Automobilhersteller in Deutschland, der einen Elektro-Lkw in dieser Größe für Materialtransporte im öffentlichen Straßenverkehr nutzt.
BDEW übergibt Roadmap an Bundesnetzagentur: Energiebranche bereitet sich auf Datenflut vor
11.02.15 09:07 | (Artikel: 962384) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.02.15 09:07 | (Artikel: 962384) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat gestern die Roadmap Daten- und Marktkommunikation an die Bundesnetzagentur übergeben.
Energiewende vor Ort: TenneT schafft neuen Netzknoten für Windeinspeisung
20.01.15 09:10 | (Artikel: 962292) | Kategorie: News-Artikel (e)
20.01.15 09:10 | (Artikel: 962292) | Kategorie: News-Artikel (e)
Mit dem Neubau des Umspannwerks Ohlensehlen (Samtgemeinde Kirchdorf) errichtet TenneT einen wichtigen Netzknotenpunkt für den Abtransport erneuerbarer Energien aus den Landkreisen Diepholz und Nienburg/Weser in Niedersachsen. Die enge Verknüpfung der regionalen Verteilnetze mit dem Höchstspannungsnetz von TenneT ist ein zentraler Baustein für das Gelingen der Energiewende.
Strompreise: Haushalte müssen 2015 deutlich mehr für Stromtransport zahlen
23.10.14 08:00 | (Artikel: 962013) | Kategorie: News-Artikel (e)
23.10.14 08:00 | (Artikel: 962013) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der unabhängige Energieanbieter LichtBlick übt scharfe Kritik an den steigenden Kosten für den Stromtransport. «Im Windschatten der Energiewende drehen die Netz-Monopolisten erneut an der Preisschraube. Dabei gibt es keine Investitions- und Kostentransparenz für die Verbraucher», sagt Heiko von Tschischwitz, Vorsitzender der Geschäftsführung von LichtBlick.
BDEW veröffentlicht aktuelle Zahlen zur Stromnetzlänge in Deutschland
06.08.14 08:30 | (Artikel: 961787) | Kategorie: News-Artikel (e)
06.08.14 08:30 | (Artikel: 961787) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das deutsche Stromnetz hat derzeit eine Gesamtlänge von 1,8 Millionen Kilometern. Das ergeben aktuelle Berechnungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Dies entspricht beispielsweise der viereinhalbfachen Entfernung von der Erde bis zum Mond oder der 45fachen Erdumrundung.
Trassenbau: Gleichstrom für Braunkohle
01.07.14 13:45 | (Artikel: 961681) | Kategorie: News-Artikel (Red)
01.07.14 13:45 | (Artikel: 961681) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Agora Energiewende: Ausbau der Übertragungsnetze richtig planen
24.10.13 10:20 | (Artikel: 956055) | Kategorie: News-Artikel (e)
24.10.13 10:20 | (Artikel: 956055) | Kategorie: News-Artikel (e)
Agora Energiewende hat den mit BET Aachen Methodenvorschlag erarbeiteten Methodenvorschlag zur Planung eines robusten Stromnetzes in den laufenden Konsultationsprozess des Netzentwicklungsplans 2013 eingebracht. Er wurde am 23. Oktober 2013 der Bundesnetzagentur als Stellungnahme zugeschickt.
Agora: Wie das Stromnetz robuster werden kann
27.09.13 08:47 | (Artikel: 955998) | Kategorie: News-Artikel (e)
27.09.13 08:47 | (Artikel: 955998) | Kategorie: News-Artikel (e)
Agora Energiewende hat heute gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen BET einen Methodenvorschlag vorgestellt, mit dem das bislang angewandte Verfahren zur Planung der Stromübertragungsnetze weiter verbessert werden kann. Er führt sowohl zu einem robusteren Stromnetz als auch zu einem möglichst kostengünstigen Netzausbau.