Artikel mit dem Tag: Twitter (17) |
Nur etwa die Hälfte aller deutschen Unternehmen nutzt Facebook, Twitter und Co.
03.09.18 08:30 | (Artikel: 981016) | Kategorie: News-Artikel (e)
03.09.18 08:30 | (Artikel: 981016) | Kategorie: News-Artikel (e)
Social Media haben deutsche Unternehmen noch nicht als wichtige Plattform erkannt: 47 Prozent sind auf sozialen Netzwerken kaum oder gar nicht vertreten. Zu diesem Schluss kommt die Randstad-ifo Personalleiterbefragung, die unter Vertretern von Unternehmen aller Größen und Branchen durchgeführt wird.
America First: Datenschutz nur noch für (US-)Inländer
30.01.17 11:00 | (Artikel: 980003) | Kategorie: News-Artikel (e)
30.01.17 11:00 | (Artikel: 980003) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die amerikanischen Technologie-Giganten Google, Facebook, Microsoft, Twitter und Amazon werden womöglich die ersten Opfer der von Präsident Trump verfolgten «America First»- Politik sein. Trump unterzeichnete am 25. Januar 2017 die Anordnung (Executive Order) zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit. Schon jetzt ist deutlich, dass die Politik der Trump-Administration einem gemeinsamen Datenschutz-Verständnis zwischen den USA und der EU diametral entgegen laufen.
Jeder Fünfte nutzt soziale Netzwerke als Nachrichtenquelle
18.11.15 11:15 | (Artikel: 963258) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.11.15 11:15 | (Artikel: 963258) | Kategorie: News-Artikel (e)
Gut ein Fünftel (22 Prozent) der Internetnutzer informiert sich in sozialen Netzwerken wie Facebook, Xing oder Twitter über aktuelle Nachrichten. Das hat eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.042 Internetnutzern ergeben.
Vorwegschauen mit Willi - und nicht die Trolle füttern ...
02.09.15 10:00 | (Artikel: 962987) | Kategorie: News-Artikel (Red)
02.09.15 10:00 | (Artikel: 962987) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Jedes zweite Unternehmen setzt auf Social-Media-Teams
28.08.15 09:12 | (Artikel: 962975) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.08.15 09:12 | (Artikel: 962975) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Social-Media-Aktivitäten von Unternehmen werden stärker professionalisiert. Erstmals verantworten in mehr als der Hälfte der IT- und Telekommunikationsunternehmen (51 Prozent) eigene Teams die Kommunikation in Sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook, Instagram, WhatsApp oder Xing. Vor zwei Jahren gab es gerade erst in jedem vierten Unternehmen (24 Prozent) solche speziellen Teams, im vergangenen Jahr betrug der Anteil 35 Prozent.
Nutzer sozialer Netzwerke posten nicht alles
25.08.15 10:02 | (Artikel: 962962) | Kategorie: News-Artikel (e)
25.08.15 10:02 | (Artikel: 962962) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Schutz ihrer Privatsphäre ist für die meisten Nutzer sozialer Netzwerke wie Facebook, Xing oder Twitter ein zentrales Thema. Insgesamt verzichten 85 Prozent der Nutzer aus Datenschutzgründen bewusst auf die Veröffentlichung bestimmter persönlicher Informationen. 63 Prozent verzichten auf Angaben zu ihrer sexuellen Orientierung, 45 Prozent auf Fotos, auf denen sie selbst zu sehen sind, und 43 Prozent sind in den Netzwerken nicht unter ihrem richtigen Namen unterwegs.
Twitter-Nutzung durch Bundespolizei
12.08.15 09:07 | (Artikel: 962920) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.08.15 09:07 | (Artikel: 962920) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die «Praxis der Bundespolizei bei der Nutzung des Kurznachrichtendienstes Twitter» thematisiert die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (18/5672).
Katharina Nocun: Freiheit, Gleichheit, Facebook?
07.04.15 09:20 | (Artikel: 962564) | Kategorie: News-Artikel (Red)
07.04.15 09:20 | (Artikel: 962564) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Türkische Regierung hat einmal wieder Youtube und Twitter gesperrt. Facebook hat die beanstandeten Inhalte zügig entfernt und wurde wieder entsperrt. Sperren und Türkei - war da nicht schon mal was?
Jugendliche schützen ihre Daten in sozialen Netzwerken
19.11.14 08:00 | (Artikel: 962082) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.11.14 08:00 | (Artikel: 962082) | Kategorie: News-Artikel (e)
Jugendliche Nutzer sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Instagram gehen mehrheitlich verantwortungsvoll und kompetent mit dem Thema Datenschutz um. Das zeigen aktuelle Umfrageergebnisse des Hightech-Verbands BITKOM.
BND-Überwachungspläne: Wenn Grundrechte zur Manövriermasse werden
03.06.14 10:00 | (Artikel: 961586) | Kategorie: News-Artikel (e)
03.06.14 10:00 | (Artikel: 961586) | Kategorie: News-Artikel (e)
Piraten: Twitter zeigt Erdogan den Vogel
22.03.14 09:30 | (Artikel: 961315) | Kategorie: News-Artikel (Red)
22.03.14 09:30 | (Artikel: 961315) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Noch vor kurzem berichteten wir darüber, dass durch die Regierung in der Türkei Facebook und YouTube gesperrt werden sollten. Am Donnerstag hat nun offensichtlich der Regierungschef Erdogan seine Ankündigung wahrgemacht und den Kurznachrichtendienst Twitter sperren lassen.
BITKOM: Vertrauen in Datensicherheit im Internet schwindet weiter
10.12.13 09:00 | (Artikel: 956207) | Kategorie: News-Artikel (e)
10.12.13 09:00 | (Artikel: 956207) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Hightech-Verband BITKOM begrüßt die Initiative von AOL, Facebook, Google, LinkedIn, Microsoft, Twitter und Yahoo! zur Reform der geheimdienstlichen Überwachung im Internet. «Wir unterstützen den Vorstoß der Konzerne gegen die geheimdienstlichen Überwachungsaktionen», sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. «Sowohl die Internetnutzer als auch die Anbieter von Internetdiensten müssen vor einem ungezügelten Zugriff auf persönliche Daten durch die Geheimdienste geschützt werden.»
Zwei Drittel der Internetnutzer in sozialen Netzwerken aktiv
02.11.13 10:00 | (Artikel: 956082) | Kategorie: News-Artikel (e)
02.11.13 10:00 | (Artikel: 956082) | Kategorie: News-Artikel (e)
Vier von fünf (78 Prozent) Internetnutzern in Deutschland sind in einem sozialen Netzwerk angemeldet und zwei Drittel (67 Prozent) nutzen diese auch aktiv. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Grundlage einer aktuellen Studie zur Verbreitung sozialer Netzwerke. Danach sind die Nutzerzahlen vor allem bei den Älteren stark gestiegen: 55 Prozent der Internetnutzer in der Generation 50-Plus sind derzeit in sozialen Netzwerken aktiv.
BITKOM: Social-Media im Unternehmenseinsatz
09.07.13 08:11 | (Artikel: 955728) | Kategorie: News-Artikel (e)
09.07.13 08:11 | (Artikel: 955728) | Kategorie: News-Artikel (e)
Soziale Medien werden bei der Mitarbeiter-Kommunikation wichtiger. 37 Prozent der Unternehmen setzen entsprechende Dienste und Plattformen ein. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Untersuchung bei Unternehmen im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Jedes fünfte Unternehmen (21 Prozent) setzt externe soziale Netzwerke ein, etwa Facebook oder Xing.
Strommarktdesign im Vergleich: Ausgestaltungsoptionen eines Kapazitätsmarkts
12.06.13 06:45 | (Artikel: 955639) | Kategorie: News-Artikel (Red)
12.06.13 06:45 | (Artikel: 955639) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der Strommarkt steht im Zuge der Energiewende im Umbruch. Zentral ist dabei die Frage, wie die Versorgungssicherheit in Deutschland dauerhaft gewährleistet werden kann. In diesem Zusammenhang wird die Einführung eines Kapazitätsmarkts intensiv diskutiert. Knapp 200 Teilnehmer waren bei der Veranstaltung der Agora Energiewende anwesend und verfolgten die Podiumsdiskussion zu möglichen Kapazitätsmarkt-Modellen am 10. Juni 2013.
Warum Facebook immer uninteressanter wird
07.03.13 06:15 | (Artikel: 955238) | Kategorie: News-Artikel (Red)
07.03.13 06:15 | (Artikel: 955238) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Proteus Solutions: Nachrichten jetzt auch über Twitter verfügbar
31.10.12 14:00 | (Artikel: 954732) | Kategorie: Proteus Direkt
31.10.12 14:00 | (Artikel: 954732) | Kategorie: Proteus Direkt
Die Nachrichtenredaktion der Proteus Solutions GbR aus Spaichingen hat sich in den letzten Monaten weiter als Nachrichtenanbieter etablieren können, wie die aktuellen Zugriffszahlen belegen. Schwerpunkte bei den Themen sind News aus der IT-Welt und Nachrichten, Informationen und Fachartikel aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien.