Artikel mit dem Tag: Verbraucherzentrale (9) |
Der Fall des «kieselgrauen Telefons»
27.08.15 09:16 | (Artikel: 962972) | Kategorie: News-Artikel (Red)
27.08.15 09:16 | (Artikel: 962972) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Es mutet an, wie eine Geschichte aus längst vergangenen Zeiten: «Auch im Jahr 2015 bezahlen Verbraucher noch monatlich Miete für Telefone aus früheren Zeiten», so die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Verbraucherzentrale: Windows 10 - Überwachung bis zum letzten Klick
14.08.15 10:40 | (Artikel: 962934) | Kategorie: News-Artikel (e)
14.08.15 10:40 | (Artikel: 962934) | Kategorie: News-Artikel (e)
Mit Windows 10 von Microsoft kommt ein Betriebssystem auf den Markt, das den PC in eine Art private Abhöranlage verwandelt. Nach Smartphones und Tablets erfolgt jetzt auch am heimischen Schreibtischrechner oder Notebook eine umfassende Beobachtung.
Verbraucherzentrale: Rückgabe von Elektroschrott vereinfachen
11.03.15 10:04 | (Artikel: 962467) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.03.15 10:04 | (Artikel: 962467) | Kategorie: News-Artikel (e)
Ob Handy, Computer oder Fernseher: Immer schneller kommen neue Geräte auf den Markt – und die Verbraucherinnen und Verbraucher greifen zu. Damit wächst auch der Berg an Elektroschrott. Das Recycling wird wichtiger.
Energie-Einsparpotenziale erkennen und nutzen
01.07.14 08:06 | (Artikel: 961677) | Kategorie: News-Artikel (e)
01.07.14 08:06 | (Artikel: 961677) | Kategorie: News-Artikel (e)
«In den Privathaushalten schlummern erhebliche Energie-Einsparpotenziale. Damit Verbraucherinnen und Verbraucher diese auch nutzen können, benötigen sie verlässliche Informationen sowie eine seriöse und neutrale Beratung. Daher unterstützt die grün-rote Landesregierung den flächendeckenden Ausbau der anbieterunabhängigen Energieeinsparberatung der Verbraucherzentrale in Zusammenarbeit mit den regionalen Energieagenturen», sagte Verbraucherminister Alexander Bonde.
Verbraucherzentrale: Regierung zieht keine Strompreisbremse für Verbraucher
18.04.14 08:00 | (Artikel: 961431) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.04.14 08:00 | (Artikel: 961431) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) kritisiert die von der Bundesregierung beschlossene Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). «Die geplante Reform macht die Energiewende unnötig teuer», sagt Holger Krawinkel, Leiter des Geschäftsbereichs Verbraucherpolitik beim vzbv. Auf Verbraucherinnen und Verbraucher kämen Mehrkosten in Milliardenhöhe zu. Zudem würden ihre Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzunehmen, deutlich eingeschränkt. «Die Bundesregierung hat den Interessen der Industrie den Vorzug gegeben, und die Verbraucher müssen zahlen», so Krawinkel.
Dubiose E-Mails im Zweifel ignorieren
11.11.13 07:00 | (Artikel: 956108) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.11.13 07:00 | (Artikel: 956108) | Kategorie: News-Artikel (e)
BMWi: Dialogforum Energieeffizienz
29.04.13 08:30 | (Artikel: 955468) | Kategorie: News-Artikel (e)
29.04.13 08:30 | (Artikel: 955468) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die ehrgeizigen Ziele der Energiewende und auch die europäischen Vorgaben stellen Deutschland nicht nur vor große Herausforderungen, sie eröffnen gleichzeitig auch neue Möglichkeiten für Unternehmen auf den Märkten für Energieeffizienz-Dienstleistungen und -produkte.
Vergesslichkeit der Kunden oder Abzocke der Telekom?
13.09.12 06:30 | (Artikel: 954609) | Kategorie: News-Artikel (Red)
13.09.12 06:30 | (Artikel: 954609) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Breites Bündnis kritisiert Merkels Energiepolitik
07.05.12 21:10 | (Artikel: 954383) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.05.12 21:10 | (Artikel: 954383) | Kategorie: News-Artikel (e)