Artikel mit dem Tag: Verordnungspaket (6) |
Die Smart-Meter-Diskussion - Ein Kommentar
13.02.15 09:00 | (Artikel: 962396) | Kategorie: News-Artikel (Red)
13.02.15 09:00 | (Artikel: 962396) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Aktuell reden ja alle über den Sinn und Unsinn von diesen intelligenten Stromzählern. Ausgelöst durch das Eckpunkte-Papier aus dem Wirtschaftsministerium. Die einen Sind dagegen - die anderen dafür. Was ist dran an dieser Debatte?
Volkswirtschaftliche Potenziale von Smart Metering nicht verschenken
13.02.15 08:40 | (Artikel: 962395) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.02.15 08:40 | (Artikel: 962395) | Kategorie: News-Artikel (e)
Seit dieser Woche liegen die Eckpunkte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zum künftigen Einsatz intelligenter Zähler und Messsysteme vor. «Dies ist endlich ein erster Schritt auf dem Weg zu einem Rechtsrahmen für das Smart Metering», so der Vorsitzende der ZVEI-Geschäftsführung Dr. Klaus Mittelbach.
bne: «Digitale Energiewende voranbringen»
11.02.15 10:31 | (Artikel: 962386) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.02.15 10:31 | (Artikel: 962386) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) begrüßt die Veröffentlichung der Eckpunkte für das Verordnungspaket intelligente Netze. «Die Energiewende wird ohne digitales Messwesen, mit dem sich Erzeugung und Verbrauch besser aufeinander abstimmen lassen, nicht gelingen», betont bne-Geschäftsführer Robert Busch.
Kommentar: Baake will Elektroschrott (oder Stufenplan zur Smart Meter Pflicht)
11.02.15 10:01 | (Artikel: 962385) | Kategorie: News-Artikel (Red)
11.02.15 10:01 | (Artikel: 962385) | Kategorie: News-Artikel (Red)
7 Eckpunkte für das «Verordnungspaket Intelligente Netze»“ nennt sich das am Montag von Staatssekretär Baake (ehemals Agora Energiewende) vorgestellte Papier, welches die im Koalitionsvertrag bereits angekündigten verbindlichen Vorgaben für das Messwesen in Deutschland enthält.
Verbraucherzentrale: «Smart Meter Zwangsbeglückung»
11.02.15 09:35 | (Artikel: 962383) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.02.15 09:35 | (Artikel: 962383) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat ein Eckpunktepapier für das «Verordnungspaket Intelligente Netze» veröffentlicht. Darin ist ein Pflichteinbau intelligenter Messsysteme für alle Haushalte mit einem Jahresverbrauch von mehr als 6.000 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr vorgesehen. Alle anderen Haushalte sollen nach und nach einen intelligenten Zähler bekommen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hält die Pläne für übertrieben.
Baake: Smart Meter wesentlicher Baustein für Energiewende und Energieeffizienz
10.02.15 09:11 | (Artikel: 962379) | Kategorie: News-Artikel (e)
10.02.15 09:11 | (Artikel: 962379) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat gestern die Eckpunkte für das Verordnungspaket «Intelligente Netze» veröffentlicht. Dieses wird in Umsetzung des Koalitionsvertrages verbindliche Vorgaben für den künftigen Einsatz Intelligenter Messsysteme («Smart Meter») enthalten.