Artikel mit dem Tag: Volker Quaschning (4) |
14. Forum Solarpraxis - Diskussionen über Energiewende und Zukunft der Branche
12.11.13 11:00 | (Artikel: 956114) | Kategorie: News-Artikel (Red)
12.11.13 11:00 | (Artikel: 956114) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Es gibt im Bereich der Photovoltaik eigentlich nur wenige Veranstaltungen, die man fast obligatorisch besuchen muss. Das ist natürlich die Intersolar, einige Fachveranstaltungen mit technischem Tiefgang und das traditionell am Jahresende stattfindende Forum Solarpraxis. Die diesjährige Veranstaltung ist deshalb wieder für alle Marktakteure und Entscheider der Solarbranche eine wichtige Kommunikations- und Informationsplattform. In der mittlerweile 14. Auflage hat sich das Forum zu einem festen Termin im Bereich der Photovoltaik etabliert. Das Forum, das von der Berliner Solarpraxis AG organisiert wird, findet am 21. und 22. November 2013 im Hotel Hilton in Berlin statt.
Stromwende ist nicht Smart - Politik deeskaliert nicht, wer dann?
30.10.13 10:30 | (Artikel: 956071) | Kategorie: News-Artikel (Red)
30.10.13 10:30 | (Artikel: 956071) | Kategorie: News-Artikel (Red)
»Regierung legt falsche Ziele beim PV-Ausbau fest« - Interview mit Prof. Volker Quaschning
27.11.12 12:00 | (Artikel: 954828) | Kategorie: News-Artikel (Red)
27.11.12 12:00 | (Artikel: 954828) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Es gibt nur wenige Personen im Umfeld der erneuerbaren Energien, die so engagiert und mit so viel Fachkenntnis die Energiewende vorantreiben, wie Prof. Volker Quaschning. In verschiedenen Vorträgen gibt er immer wieder Einblicke in die einzelnen Problemstellungen bei der Energiewende und erklärt, wie es richtig gemacht werden sollte. Im Rahmen eines Interviews und wir konnten Prof. Quaschning zu Themen wie Branchenentwicklung, Zukunft, Marktpotentiale, Speicherlösungen und Quotenmodell befragen. Quaschning bleibt natürlich keine Antwort schuldig, wie das nachfolgende Interview zeigt.
Volker Quaschning: Unser Strom ist noch viel zu billig
02.10.12 12:00 | (Artikel: 954649) | Kategorie: News-Artikel (Red)
02.10.12 12:00 | (Artikel: 954649) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die zentralen Botschaften zur Energiewende der letzten Monate sind eindeutig: Erneuerbare Energien machen angeblich unseren Strom unbezahlbar. Die Energiewende können wir uns kaum mehr leisten und gefühlte 90 Prozent der Deutschen stehen daher schon kurz vor der Privatinsolvenz. In der realen Welt geben allerdings nicht wenige mehr fürs Handy aus als für die Stromrechnung, Ökostromumlage und Steuern inklusive. Stromsparen und Klimaschutz? Fehlanzeige. Dafür ist unser Strom dann einfach doch noch viel zu billig.