Artikel mit dem Tag: WLAN (14) |
Bitkom zur Sicherheitslücke in WLAN-Verschlüsselung
18.10.17 08:00 | (Artikel: 980026) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.10.17 08:00 | (Artikel: 980026) | Kategorie: News-Artikel (e)
Sollten sich die geschilderten Angriffsmöglichkeiten auf WLAN-Verbindungen aufgrund einer Schwachstelle in der WPA2-Verschlüsselung bewahrheiten, bedeutet dies, dass Angreifer grundsätzlich die zwischen WLAN-Router und Endgerät wie PC oder Smartphone übertragenen Daten abhören und möglicherweise auch verändern können.
PIRATEN - Störerhaftung muss weg
11.12.15 11:03 | (Artikel: 963340) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.12.15 11:03 | (Artikel: 963340) | Kategorie: News-Artikel (e)
Nach der mündlichen Verhandlung zur Störerhaftung am Mittwoch vor dem Europäischen Gerichtshof fordert Stefan Körner, der Bundesvorsitzende der Piratenpartei Deutschland:
Baden-Württemberg: Mehr WLAN-Zugänge im öffentlichen Raum
06.11.15 10:01 | (Artikel: 963226) | Kategorie: News-Artikel (e)
06.11.15 10:01 | (Artikel: 963226) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Bundesrat befasst sich in seiner Sitzung am 6. November 2015 mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Telemediengesetzes. Baden-Württemberg setzt sich für eine rechtliche Gleichstellung von WLAN-Netzbetreibern mit regulären Dienstanbietern ein. Bundesratsminister Friedrich fordert klare Regeln, die mehr Sicherheit schaffen und keine neuen, interpretationsbedürftige Einschränkungen, die bei den Anbietern für Verunsicherung sorgen.
Nur Minderheit nutzt WLAN außerhalb der eigenen vier Wände
07.07.15 09:35 | (Artikel: 962817) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.07.15 09:35 | (Artikel: 962817) | Kategorie: News-Artikel (e)
Nur rund 39 Prozent der Internetnutzer in Deutschland nutzen WLAN-Netze außerhalb der eigenen Wohnung. Auch bei den Smartphone-Besitzern ist der Anteil mit 45 Prozent eher gering.
Peter Schaar: Spy Barbie und die CeBIT
19.03.15 10:55 | (Artikel: 962491) | Kategorie: News-Artikel (Red)
19.03.15 10:55 | (Artikel: 962491) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Pünktlich zur diesjährigen Computermesse CeBIT wird darüber berichtet, dass die Spielzeugfirma Mattel eine neue Version der Barbie-Puppe auf den Markt gebracht hat, mit der man sprechen kann. Die Puppe ist mit einem Mikrophon ausgestattet und kann in das heimische WLAN integriert werden. Die aufgezeichneten Sprachinformationen werden in die Cloud übertragen und dort analysiert, damit die Puppe «sinnvoll» antworten kann.
Gabriel und die Störerhaftung: Internet so frei wie in China?
24.02.15 10:30 | (Artikel: 962416) | Kategorie: News-Artikel (e)
24.02.15 10:30 | (Artikel: 962416) | Kategorie: News-Artikel (e)
Telekom: «Lauscher müssen draußen bleiben»
12.08.14 09:30 | (Artikel: 961809) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.08.14 09:30 | (Artikel: 961809) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Deutsche Telekom bringt als einer der ersten Anbieter eine weltweit einsetzbare mobile Verschlüsselungslösung für Smartphones auf den Markt. Die so genannte Mobile Encryption App für Android- und iOS-Geräte funktioniert im Gegensatz zu anderen Lösungen in jedem Telefonnetz und sogar ohne SIM-Karte über WLAN oder eine Satellitenverbindung.
BSI: Sicher online - auch im Urlaub
05.08.14 09:00 | (Artikel: 961779) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.08.14 09:00 | (Artikel: 961779) | Kategorie: News-Artikel (e)
BITKOM: Vorsicht beim Surfen über Hotspots
12.07.13 14:00 | (Artikel: 955734) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.07.13 14:00 | (Artikel: 955734) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das mobile Surfen im Ausland ist preiswerter geworden, denn die Preise für Datenroaming sind gefallen. Wer im Urlaub über sein Smartphone, seinen Tablet Computer oder sein Notebook jedoch große Datenmengen herunterladen oder verschicken möchte oder zum Beispiel Videotelefonie nutzt, kann das günstiger über öffentliche WLAN-Hotspots tun.
BITKOM: Betreiber von WLAN-Hot-Spots brauchen Rechtssicherheit
09.06.13 14:00 | (Artikel: 955612) | Kategorie: News-Artikel (e)
09.06.13 14:00 | (Artikel: 955612) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Hightech-Verband BITKOM bedauert die anhaltende Rechtsunsicherheit für die Betreiber von offenen WLAN-Angeboten und Hot Spots. «Die Politik sollte dafür sorgen, dass es klare Regeln gibt, an denen sich die Anbieter von Hot Spots orientieren können», sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Telekom rollt WLAN-Teppich aus: 2,5 Millionen neue HotSpots in Deutschland bis 2016
05.03.13 07:20 | (Artikel: 955229) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.03.13 07:20 | (Artikel: 955229) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Deutsche Telekom bringt das größte WLAN-Netz Deutschlands an den Start. Basis für das Angebot WLAN TO GO ist die neue Partnerschaft mit dem weltweit größten WLAN-Netzbetreiber Fon. Damit setzt die Deutsche Telekom auch einen weiteren Meilenstein für «Innovation durch Kooperation» und der verstärkten Zusammenarbeit mit innovativen Partnern.
BITKOM: Tablet Computer verbreiten sich rasant
19.11.12 15:00 | (Artikel: 954802) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.11.12 15:00 | (Artikel: 954802) | Kategorie: News-Artikel (e)
Jeder achte Deutsche verfügt bereits über einen Tablet Computer | Geräte in vielen Preisklassen und Ausstattungsvarianten verfügbar | Tablets werden Renner im Jahresend- und Weihnachtsgeschäft
Kurzmeldung: Standortvernetzung per W-LAN
11.12.10 14:00 | (Artikel: 952104) | Kategorie: News-Artikel (Red)
11.12.10 14:00 | (Artikel: 952104) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der OAP-321 von Lancom ist ein WLAN-Access-Point für den Außeneinsatz. Nach Angaben des Herstellers sind bis zu 20 km Entfernung machbar bei Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s.
Kurzmeldung: Nutzung von offenen WLANs ist keine Straftat
11.08.10 12:30 | (Artikel: 952058) | Kategorie: News-Artikel (Red)
11.08.10 12:30 | (Artikel: 952058) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das Amtsgericht Wuppertal hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass das sog. Schwarz-Surfen keine Straftat darstellt.