Artikel mit dem Tag: Wei buch (12) |
Leitartikel: Wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint…
03.10.15 11:30 | (Artikel: 963115) | Kategorie: News-Artikel (Red)
03.10.15 11:30 | (Artikel: 963115) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Gegenüber den Lesern von blog.stromhaltig war es natürlich nicht fair, ohne Kommentierung ein paar Zahlen hinzuwerfen als Reaktion auf einen Gastbeitrag des Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg Franz Untersteller bei Dialog Energie Zukunft.
Strompreis und Strommarkt 2.0 - Antworten des BMWi
25.09.15 10:22 | (Artikel: 963100) | Kategorie: News-Artikel (Red)
25.09.15 10:22 | (Artikel: 963100) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Vor einigen Wochen hatte blog.stromhaltig die Fragen der Leser hinsichtlich der Entwicklung des Strompreises zusammengefasst und an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gesendet. Mittlerweile ist die Antwort eingegangen, welche auch einen Ausblick darauf gibt, in welcher Rolle der private Stromkunde zukünftig einnehmen soll.
dena-Stellungnahme zum BMWi-Weißbuch «Ein Strommarkt für die Energiewende»
26.08.15 09:05 | (Artikel: 962966) | Kategorie: News-Artikel (e)
26.08.15 09:05 | (Artikel: 962966) | Kategorie: News-Artikel (e)
Welches Strommarktdesign kann auch bei hohen Anteilen erneuerbarer Energien eine sichere, günstige und umweltfreundliche Stromversorgung gewährleisten? Mit dieser Frage befasst sich das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) im Weißbuch «Ein Strommarkt für die Energiewende». Die dena bezieht dazu Stellung.
EUROSOLAR: Stellungnahme zum Weißbuch «Ein Strommarkt für die Energiewende»
25.08.15 08:30 | (Artikel: 962960) | Kategorie: News-Artikel (e)
25.08.15 08:30 | (Artikel: 962960) | Kategorie: News-Artikel (e)
EUROSOLAR Stellungnahme zum Weißbuch des Bundeswirtschaftsministeriums
Gemeinsame Erklärung zum Weißbuch - Strommarkt 2.0
22.08.15 11:00 | (Artikel: 962957) | Kategorie: News-Artikel (Red)
22.08.15 11:00 | (Artikel: 962957) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Kommende Woche läuft die Einreichungsfrist des Weißbuchs zum Strommarkt 2.0 aus. Wie zu erwarten ist das Interesse der Poplärmedien bislang eher gering, das Thema kritisch zu hinterfragen und dadurch die Bürger mit ins Boot zu holen.
Weißbuch zum Strommarkt 2.0 - Kurz vor dem Abpfiff
18.08.15 10:02 | (Artikel: 962938) | Kategorie: News-Artikel (Red)
18.08.15 10:02 | (Artikel: 962938) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Schlammschlacht um den Strommarkt 2.0 geht in die Schlussrunde, nur noch eine Woche trennen uns vom Abpfiff. Vor fast einem Jahr sind die Mannschaften an den Start gegangen, die Meisterpokale und das Siegergeld zu erobern...
[Backloading] Strommarkt wird umgebaut, ohne den Strommarkt zu verstehen ...
05.08.15 08:30 | (Artikel: 962894) | Kategorie: News-Artikel (Red)
05.08.15 08:30 | (Artikel: 962894) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Notwendigkeit einen verständlichen und für Bürger nachvollziehbaren Stromhandel aufzubauen, darf nicht in Frage gestellt werden. Umbau der einst großen Flaggschiffe der Branche haben dazu geführt, dass eingefahrene Regeln nur noch bedingt Gültigkeit besitzen. Gerade durch die Praxis des Back-Loadings der Stromkunden mit immer neuen Kosten führt zu Verzerrungen, die eigentlich entwirrt und im Anschluss neu aufgebaut werden müssen. Ein liberalerer, einfacherer und vor allem bürgernaher Ansatz ist erstrebenswert.
Billige(re) Frühverrentung der Deutschen Braunkohle
17.07.15 08:36 | (Artikel: 962843) | Kategorie: News-Artikel (Red)
17.07.15 08:36 | (Artikel: 962843) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Defacto ist die im Weißbuch «Strommarkt 2.0» vorgeschlagene Kapazitätsreserve – bestehend aus ausschließlich Braunkohlekraftwerken – eine Frührente für eine Technologie, deren Produktlebenszyklus dem Ende zugeht.
Memorandum Strommarkt 2.0
14.07.15 10:36 | (Artikel: 962836) | Kategorie: News-Artikel (Red)
14.07.15 10:36 | (Artikel: 962836) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Wer mich kennt, der weiß was man unter Schwellenpädagoge versteht. Ein paar Notizen auf einem Zettel müssen reichen. Da ich aktuell in Berlin bin, ist jetzt doch ein ganzer Text entstanden – Stammleser werden vieles wieder erkennen. Leider auf dem Smartphone getippselt, weshalb nicht nur die Formatierung grottig ist.
Maßnahme 4 Bilanzkreise für jede Viertelstunde abrechnen
13.07.15 08:10 | (Artikel: 962830) | Kategorie: News-Artikel (Red)
13.07.15 08:10 | (Artikel: 962830) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Im Rahmen der öffentlichen Diskussion zum Strommarkt 2.0 werden bei blog.stromhaltig die einzelnen Maßnahmen vorgestellt. Hintergründe zur Serie finden sich im Übersichtsartikel. Zur Teilnahme an der Diskussion wird gebeten, die Kommtarfunktion des Blogs zu verwenden.
Kommentar: Daseinsberechtigung oder direkte Demokratie?
04.03.15 09:11 | (Artikel: 962445) | Kategorie: News-Artikel (Red)
04.03.15 09:11 | (Artikel: 962445) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Am Samstag Abend ist die Einreichungsfrist eines durchaus sehr spannenden Grünbuch-Prozesses beim BMWi zu Ende gegangen. Gerade auf der Zielgeraden sind noch sehr viele Einreichungen gekommen, die bislang noch nicht veröffentlicht sind. Schade, dass es Verbände und Lobby-Gruppen sind, die nach dem Ende der Einreichungsfrist am meisten Wind machen.
BMWi: Rege Beteiligung an Grünbuch-Konsultation zum Strommarkt
04.03.15 08:30 | (Artikel: 962444) | Kategorie: News-Artikel (e)
04.03.15 08:30 | (Artikel: 962444) | Kategorie: News-Artikel (e)
Im Rahmen einer öffentlichen Konsultation des Grünbuchs nutzten bis zum 1. März zahlreiche Bürger, Unternehmen und Verbände mit ihren Stellungnahmen die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen. Ihre Stellungnahmen werden derzeit mit Einverständnis des Absenders in geeigneter Form online veröffentlicht.