Artikel mit dem Tag: Whatsapp (8) |
Landesdatenschutzbeauftragte begrüßt Verbot von Whatsapp auf Diensthandys
10.06.18 07:00 | (Artikel: 981001) | Kategorie: News-Artikel (e)
10.06.18 07:00 | (Artikel: 981001) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Landesbeauftragte für Datenschutz in Niedersachsen, Barbara Thiel, begrüßt die Entscheidung des niedersächsischen Autozulieferers Continental, die Nutzung des Messengerdienstes Whatsapp auf Diensthandys zu verbieten. Thiel sagte der Neuen Osnabrücker Zeitung: «Datenschutzrechtlich problematisch ist vor allem die Erhebung der Kontaktdaten aus dem Adressbuch der Nutzer ohne deren Einwilligung.»
Jedes zweite Unternehmen setzt auf Social-Media-Teams
28.08.15 09:12 | (Artikel: 962975) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.08.15 09:12 | (Artikel: 962975) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Social-Media-Aktivitäten von Unternehmen werden stärker professionalisiert. Erstmals verantworten in mehr als der Hälfte der IT- und Telekommunikationsunternehmen (51 Prozent) eigene Teams die Kommunikation in Sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook, Instagram, WhatsApp oder Xing. Vor zwei Jahren gab es gerade erst in jedem vierten Unternehmen (24 Prozent) solche speziellen Teams, im vergangenen Jahr betrug der Anteil 35 Prozent.
RealNetworks Umfrage: Deutsche telefonieren immer noch gern
25.02.15 11:02 | (Artikel: 962422) | Kategorie: News-Artikel (e)
25.02.15 11:02 | (Artikel: 962422) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das klassische Telefonat steht bei den Deutschen zwischen 16 und 45 Jahren immer noch hoch im Kurs: Für 68 Prozent der Deutschen ist es - nach dem persönlichen Kontakt - das Hauptmittel für die Kontaktpflege. Selbst die Smartphone-süchtige «Heads-Down»-Generation der 16 bis 24-Jährigen, die die Augen kaum vom Handy-Bildschirm abwendet, kann dem Plausch am Telefon noch etwas abgewinnen.
BITKOM: Die Jugend kommuniziert am liebsten mit Kurznachrichten
20.09.14 11:20 | (Artikel: 961918) | Kategorie: News-Artikel (e)
20.09.14 11:20 | (Artikel: 961918) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Kommunikation mittels Kurznachrichten per Smartphone oder Handy ist für die meisten Jugendlichen wichtiger als persönliche Gespräche von Angesicht zu Angesicht. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM hervor.
BITKOM: Erstmals sinkender Umsatz mit Kurznachrichten
15.11.13 14:20 | (Artikel: 956128) | Kategorie: News-Artikel (e)
15.11.13 14:20 | (Artikel: 956128) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Hightech-Verband BITKOM erwartet trotz eines neuen SMS-Rekords erstmals einen Umsatzrückgang bei Kurznachrichten. Danach wird der Markt für Short Messaging Service (SMS) und Mobile Multimedia Service (MMS) in Deutschland im Jahr 2013 voraussichtlich um 13 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro schrumpfen. Das ergaben Berechnungen der Marktforscher von Bitkom Research.
WhatsApp wird minimal kostenpflichtig für Android-User
20.11.12 07:45 | (Artikel: 954805) | Kategorie: News-Artikel (Red)
20.11.12 07:45 | (Artikel: 954805) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Nutzer der SMS-Alternative WhatsApp müssen sich womöglich in der nächsten Zeit auf ein paar Minimalkosten einstellen. Wie in der Produktbeschreibung genannt, ist das erste Nutzungsjahr kostenfrei; danach werden PRO JAHR 0,78 EUR (0,99 USD) fällig. Das dürfte im Rahmen liegen.
Infografik: Die Top 20 Smartphone-Apps in Deutschland
30.10.12 06:30 | (Artikel: 954712) | Kategorie: News-Artikel (Red)
30.10.12 06:30 | (Artikel: 954712) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Statista veröffentlicht in einer aktuellen Infografik die Top 20 der Smartphone-Apps in Deutschland. Facebook und WhatsApp führen das Feld nach wie vor an.
Umfrage: SMS hat für 56 Prozent der Deutschen ausgedient
26.10.12 14:00 | (Artikel: 954714) | Kategorie: News-Artikel (e)
26.10.12 14:00 | (Artikel: 954714) | Kategorie: News-Artikel (e)