Artikel mit dem Tag: Wirtschaftsstandort (2) |
Franz Alt: Deutsche E-Autos ohne deutsche Batterien
04.09.14 11:00 | (Artikel: 961891) | Kategorie: News-Artikel (Red)
04.09.14 11:00 | (Artikel: 961891) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das erste Elektroauto in Deutschland fuhr Werner von Siemens im Jahr 1896. Anfang des 20. Jahrhunderts fuhren in New York mehr Elektroautos als Benziner. Lautlos glitten sie durch die Straßen der Weltstadt. Zur Olympiade 1972 begleitete in München ein Elektroauto von BMW die Athleten des Marathonlaufs durch die Münchner Innenstadt.
Fell: Erneuerbare Energien stärken Wirtschaftsstandort Deutschland
25.04.14 16:00 | (Artikel: 961448) | Kategorie: News-Artikel (Red)
25.04.14 16:00 | (Artikel: 961448) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Eine Studie der Agentur für Erneuerbare Energien hält darüber hinaus den Energiewende-Skeptikern entgegen, dass die deutsche Industrie vom kontinuierlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien umfassend profitiere. Von einer Schwächung des Industriestandortes Deutschland durch Erneuerbare Energien, wie es der Bund der Deutschen Industrie (BDI) unentwegt behauptet, kann also keine Rede sein. Abwanderungen der Industrie aufgrund gestiegener Strompreise kann die Agentur für Erneuerbare Energien nicht feststellen.