Artikel mit dem Tag: Wissenschaft (4) |
C/sells-Schaufenster für intelligente Energieversorgung geht an den Start
04.12.15 08:30 | (Artikel: 963314) | Kategorie: News-Artikel (e)
04.12.15 08:30 | (Artikel: 963314) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Weichen sind gestellt; das Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) wird fünf Projekte im Rahmen des SINTEG Programmes (Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende) fördern. Der süddeutsche Beitrag «C/sells: Großflächiges Schaufenster im Solarbogen Süddeutschland» wurde von SmartGridsBW zusammen mit der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. (FfE) München und dem Energieversorger EAM aus Hessen eingebracht.
SFV: Skandalöse neue Studie der «Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe»
11.12.14 16:11 | (Artikel: 962175) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.12.14 16:11 | (Artikel: 962175) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die «Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe» hat am 10. Dezember eine «Energiestudie» vorgelegt, mit der sie massiv in die laufenden Debatten um die Energiewende eingreift. Die Presseerklärung, mit der die Studie vorgestellt wird, trägt den Titel: «Erdöl bleibt weltweit der wichtigste Energielieferant». Tatsächlich ist es das Anliegen dieser Intervention, die Verwendung von fossilen und atomaren Energieträgern für die künftige Energieversorgung Deutschlands als alternativlos darzustellen.
Fell: EEG-Novelle stößt international auf Unverständnis
06.08.14 11:05 | (Artikel: 961792) | Kategorie: News-Artikel (Red)
06.08.14 11:05 | (Artikel: 961792) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Am Montag durfte ich auf dem World Renewable Energy Congress 2014 in London vor 600 Teilnehmer aus 95 Nationen meine Ideen für eine globale Erdabkühlungs-Strategie vorstellen.
Wissenschaftlicher Beirat beim BMWi - Schwarz wie Kohle?
15.11.13 13:38 | (Artikel: 956129) | Kategorie: News-Artikel (Red)
15.11.13 13:38 | (Artikel: 956129) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat heute das Gutachten «Langfristige Steuerung der Versorgungssicherheit im Stromsektor» veröffentlicht. Kohle wird scheinbar bevorzugt. Kam der Auftrag aus der Industrie?