Artikel mit dem Tag: Zeitungssterben (5) |
Statista-Diagramme: Zeitungssterben in Deutschland
16.11.12 14:30 | (Artikel: 954796) | Kategorie: News-Artikel (Red)
16.11.12 14:30 | (Artikel: 954796) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Kohle machen ohne Kosten: die Schizophrenie der Verlage
27.08.12 07:30 | (Artikel: 954566) | Kategorie: Proteus Statement
27.08.12 07:30 | (Artikel: 954566) | Kategorie: Proteus Statement
Schon seit längeren sinken die Auflagen der gedruckten Zeitungen. Um dem entgegenzuwirken unternehmen diverse Verlage die Anstrengung, Inhalte auch im web zu veröffentlichen. Dumm dabei war, dass dies erst mal jeder ohne Abo lesen konnte und in vielen Bereichen bis heute kann. Geiz ist geil und 'für Umme' kommt beim Leser natürlich gut an. Ein bitterer Kommentar zum Leistungsschutzrecht.
Leistungsschutzrecht oder "Verlage zocken ab"
06.03.12 06:10 | (Artikel: 954316) | Kategorie: Proteus Statement
06.03.12 06:10 | (Artikel: 954316) | Kategorie: Proteus Statement
Ähnlich wie die Energieversorger bei der Regierung ein Gesetz gegen die Photovoltaik beauftragt bzw. gekauft haben, agierten jetzt die Verleger in Deutschland. Das Leistungsschutzrecht soll Verlagen ein Grundeinkommen sichern und News-Aggregatoren und Suchmaschinen mit Gebühren belegen.
Die Bundesjustizministerin, die Verlage und das Leistungsschutzrecht [StatistikUpdate]
24.05.11 06:10 | (Artikel: 953174) | Kategorie: Proteus Statement
24.05.11 06:10 | (Artikel: 953174) | Kategorie: Proteus Statement
In einem Interview mit DRadio Wissen erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Ihre Position zum umstrittenen Leistungsschutzrecht. Kommerzielle Anbieter sollen künftig für Zitate aus Presseerzeugnissen zu Kasse gebeten werden. Ein paar Hintergrundinformationen zum Thema.
Die Bundesjustizministerin, die Verlage und das Leistungsschutzrecht
17.05.11 07:45 | (Artikel: 953166) | Kategorie: Proteus Statement
17.05.11 07:45 | (Artikel: 953166) | Kategorie: Proteus Statement
In einem Interview mit DRadio Wissen erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Ihre Position zum umstrittenen Leistungsschutzrecht. Kommerzielle Anbieter sollen künftig für Zitate aus Presseerzeugnissen zu Kasse gebeten werden. Ein paar Hintergrundinformationen zum Thema.