Artikel mit dem Tag: Zertifizierung (6) |
NSA-Untersuchungsausschuss: Keine Daten von BND-Stelle
27.02.15 08:40 | (Artikel: 962434) | Kategorie: News-Artikel (e)
27.02.15 08:40 | (Artikel: 962434) | Kategorie: News-Artikel (e)
«Keinerlei Daten welcher Art auch immer zu keinem Zeitpunkt, nie»: Mit diesen Worten unterstrich der Zeuge E. B. am Donnerstag vor dem zur Aufklärung des NSA-Spähskandals eingesetzten Untersuchungsausschuss, dass aus der Außenstelle des Bundesnachrichtendienstes (BND) in Schöningen keine Informationen an die USA, Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland übermittelt worden seien.
NSA-Untersuchungsausschuss: Institut ohne Einblicke beim BND
30.01.15 10:50 | (Artikel: 962338) | Kategorie: News-Artikel (e)
30.01.15 10:50 | (Artikel: 962338) | Kategorie: News-Artikel (e)
Beim operativen Umgang des BND mit der Telekommunikationsüberwachung bleibt das Bundesinstitut für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) außen vor. So schilderte es BSI-Ingenieur Martin Golke vor dem NSA-Untersuchungsausschuss.
dena: Jetzt Förderung für Energiemanagement beantragen
20.08.13 07:25 | (Artikel: 955859) | Kategorie: News-Artikel (e)
20.08.13 07:25 | (Artikel: 955859) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Zertifizierung von Energiemanagementsystemen wird für deutsche Unternehmen noch attraktiver. Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) weist darauf hin, dass die Kosten zur Einführung zertifizierter Systeme oder eines Energiecontrollings seit dem 15. August 2013 bis zu einer Gesamthöhe von 20.000 Euro* je Unternehmen staatlich gefördert werden können.
Rösler: Energiemanagementsysteme helfen Unternehmen, Energie effizient zu nutzen
08.08.13 09:27 | (Artikel: 955816) | Kategorie: News-Artikel (e)
08.08.13 09:27 | (Artikel: 955816) | Kategorie: News-Artikel (e)
Um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Energieeffizienz durch Energiemanagementsysteme zu steigern, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ab 15. August 2013 die Einführung von Energiemanagementsystemen.
VDE-Institut und Bundesverband Energiespeicher beschließen enge Partnerschaft
04.07.13 06:00 | (Artikel: 955719) | Kategorie: News-Artikel (e)
04.07.13 06:00 | (Artikel: 955719) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut und der Bundesverband Energiespeicher e.V. (BVES) haben heute eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist eine enge Zusammenarbeit mit der Industrie bei der Erarbeitung von Prüf- und Zertifizierungskriterien für Energiespeichersysteme auf der Basis noch zu entwickelnder Standards und Normen.
BNetzA trifft erste Zertifizierungs-Entscheidungen - TenneT nicht dabei
12.11.12 06:00 | (Artikel: 954771) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.11.12 06:00 | (Artikel: 954771) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Bundesnetzagentur hat heute die Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz Transmission GmbH und Amprion GmbH sowie die Fernleitungsnetzbetreiber bayernets GmbH, GRTgaz Deutschland GmbH, terranets bw GmbH, Nowega GmbH, jordgasTransport GmbH und Fluxys TENP GmbH zertifiziert.