Artikel mit dem Tag: eMail (18) |
35 Jahre E-Mail in Deutschland
15.08.19 07:00 | (Artikel: 982018) | Kategorie: News-Artikel (e)
15.08.19 07:00 | (Artikel: 982018) | Kategorie: News-Artikel (e)
Am 3. August 1984 startete das Zeitalter der digitalen Kommunikation in Deutschland: Die erste E-Mail wurde empfangen. Für die Übertragung war damals noch ein Computer von der Größe einer Waschmaschine erforderlich und nur wenige Experten konnten Mails versenden.
Ein Monat DSGVO: Panik hat sich gelegt, Unternehmen machen ihre Hausaufgaben
26.06.18 08:00 | (Artikel: 981004) | Kategorie: News-Artikel (e)
26.06.18 08:00 | (Artikel: 981004) | Kategorie: News-Artikel (e)
Einen Monat nach Inkrafttreten der neuen Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind viele Unternehmen noch immer mit der Umsetzung der neuen Richtlinien beschäftigt.
WAZ: Umzingelt von Reklame
17.12.15 12:40 | (Artikel: 963360) | Kategorie: News-Artikel (e)
17.12.15 12:40 | (Artikel: 963360) | Kategorie: News-Artikel (e)
Werbung umzingelt uns Verbraucher inzwischen von allen Seiten: Vom Hemdkragen des Fußball-Bundestrainers, über «Störer» auf Internetseiten bis hin zu Dauerwerbesendungen im Fernsehen gibt es kaum noch Plätze, die nicht als Projektionsflächen für Reklame genutzt werden.
Bundesgerichtshof zur Zulässigkeit sogenannter «No-Reply» Bestätigungsmails mit Werbezusätzen
17.12.15 12:35 | (Artikel: 963359) | Kategorie: News-Artikel (e)
17.12.15 12:35 | (Artikel: 963359) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der unter anderem für das Recht der unerlaubten Handlungen zuständige VI. Zivilsenat hat am Mittwoch entschieden, dass gegen den erklärten Willen eines Verbrauchers übersandte E-Mail Schreiben mit werblichem Inhalt eine Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts darstellen.
In eigener Sache: Verwendung von eMail-Verschlüsselung
29.05.15 09:50 | (Artikel: 962725) | Kategorie: Proteus Direkt
29.05.15 09:50 | (Artikel: 962725) | Kategorie: Proteus Direkt
In Zeiten, in denen deutsche Geheimdienste und ausländische Schurkenstaaten wie die USA nahezu sämtliche elektronische Kommunikation ausspähen passen auch wir uns an und bieten ab sofort die Möglichkeit, die Mail-Kommunikation auch verschlüsselt zu betreiben.
Globaler eMail-Verkehr steigt jährlich um 5%
12.05.15 10:00 | (Artikel: 962669) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.05.15 10:00 | (Artikel: 962669) | Kategorie: News-Artikel (e)
Von weltweit rund 4,4 Milliarden Mail-Accounts werden laut einer Schätzung der Radicati Goup aktuell 205,6 Milliarden Mails pro Tag verschickt und empfangen.
Unternehmens-Kommunikation: Deutsche Unternehmen zeigen die kalte Schulter
24.02.15 11:00 | (Artikel: 962417) | Kategorie: News-Artikel (Red)
24.02.15 11:00 | (Artikel: 962417) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Bereits vor ein paar Wochen hatte ich darüber berichtet, dass es viele Unternehmen gibt, die zwar per Mail oder Telefon erreichbar sind, aber auf einen Dialog mit Externen Personen oder gar Kunden keinen gesteigerten Wert legen. Zwei Beispiele aus den letzten Tagen.
eMail-Kommunikation: von Antworten, Anstand und Absurditäten
04.02.15 11:00 | (Artikel: 962355) | Kategorie: News-Artikel (Red)
04.02.15 11:00 | (Artikel: 962355) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Gut 80% der heutigen Kommunikation im Büro werden via Mail abgehandelt. Im allgemeinen funktioniert das auch relativ stressfrei. Doch mittlerweile stelle ich fest, dass gewisse Formen von Anstand und Höflichkeit dabei auf der Strecke bleiben. Liegt das an der Datenflut oder der Anonymität?
Bain-Studie: Sünden im Zeitmanagement verursachen hohe Kosten
17.08.14 13:11 | (Artikel: 961822) | Kategorie: News-Artikel (e)
17.08.14 13:11 | (Artikel: 961822) | Kategorie: News-Artikel (e)
Im Topmanagement werden jedes Jahr Tausende Stunden an Arbeitszeit vergeudet. Der Grund: Besprechungen haben überhandgenommen, zugleich müssen Fluten von E-Mails bewältigt werden. Dies sind Ergebnisse der aktuellen Studie «Managing Your Scarcest Resource» der internationalen Managementberatung Bain & Company, in der das Zeitmanagement von 17 Konzernen untersucht wurde.
Privater eMail-Verkehr rückläufig
31.03.14 09:44 | (Artikel: 961335) | Kategorie: News-Artikel (Red)
31.03.14 09:44 | (Artikel: 961335) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Von weltweit rund 3,9 Milliarden Mail-Accounts werden laut einer Schätzung der Radicati Goup derzeit aktuell 183 Milliarden Mails pro Tag verschickt und empfangen.
BMF: Warnung vor E-Mail-Betrug
08.01.14 10:20 | (Artikel: 961111) | Kategorie: News-Artikel (e)
08.01.14 10:20 | (Artikel: 961111) | Kategorie: News-Artikel (e)
Aktuell versuchen Betrüger, per E-Mail an Konto- und Kreditkarteninformationen von Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern zu gelangen. Sie geben sich als "Bundesministerium der Finanzen" aus und behaupten, die betroffenen Bürger hätten Anspruch auf eine Steuerrückerstattung. Reagieren Sie nicht auf solche E-Mails!
BITKOM: Drei Viertel der Berufstätigen sind über die Feiertage erreichbar
26.12.13 11:00 | (Artikel: 956276) | Kategorie: News-Artikel (e)
26.12.13 11:00 | (Artikel: 956276) | Kategorie: News-Artikel (e)
Nicht alle Berufstätigen können in diesem Jahr über die Feiertage richtig ausspannen. Rund drei Viertel (74 Prozent) derjenigen, die über Weihnachten und Neujahr Urlaub haben, sind dennoch per Email oder Telefon für Kollegen, Kunden oder Vorgesetzte erreichbar.
An Prism seid ihr selbst schuld. Sorry, kein Mitleid.
14.07.13 13:00 | (Artikel: 955741) | Kategorie: News-Artikel (Red)
14.07.13 13:00 | (Artikel: 955741) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Plötzlich spricht alles über Verschlüsselung. Über verschlüsselte Rechner, Laufwerke, der eine oder andere nimmt sogar den Ausdruck «Verschlüsselte EMails mit PGP» in den Mund. Auf einmal sind die Jahre des darauf hinweisens, des Erklärens und Mahnens durch die «Nerds» und «Geeks», durch Chaos Computer Club und den Computerfreak nebenan vergessen. Huch, da kann man sich ja schützen.
Smartphones: eMail und Internet im Trend - SMS noch stabil
01.03.13 14:28 | (Artikel: 955213) | Kategorie: News-Artikel (Red)
01.03.13 14:28 | (Artikel: 955213) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Bis Ende des Jahres 2012 wurden ca. 30 Mio. Smartphones in Deutschland genutzt. Bis Ende 2013 wird sich die Zahl der Geräte nahezu verdoppeln. Aktuelle Statistiken belegen, dass die eMail-Kommunikation an erster Stelle der Nutzer steht. Die SMS wird zwar totgesagt, hält sich aber immer noch auch hohem Niveau.
Wissenswert: Statistik zur Nutzung von Handyfunktionen
07.09.11 07:00 | (Artikel: 953216) | Kategorie: News-Artikel (Red)
07.09.11 07:00 | (Artikel: 953216) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Kundenumfragen richtig planen: ein lehrreiches Negativbeispiel
30.05.11 11:20 | (Artikel: 953179) | Kategorie: Proteus Fach-Artikel
30.05.11 11:20 | (Artikel: 953179) | Kategorie: Proteus Fach-Artikel
In den letzten Tagen erreichte uns eine eMail eines ehemaligen Lieferanten. Diese Mail beinhaltete eine Aufforderung, die eigenen Firmendaten zu aktualisieren. Eigentlich eine gängige Praxis. Bei näherer Betrachtung mussten wir jedoch feststellen, dass die Ausführung mehr als mangelhaft war.
Kurzmeldung: FAZ-Kommentar gegen Facebook
19.11.10 08:00 | (Artikel: 952095) | Kategorie: News-Artikel (Red)
19.11.10 08:00 | (Artikel: 952095) | Kategorie: News-Artikel (Red)
In einem Kommentar der FAZ (Autor:Carsten Knop) prangert dieser den neuen eMail-Dienst von Facebook an.
Kurzmeldung: Startet Facebook eigenen eMail-Dienst?
12.11.10 19:00 | (Artikel: 952093) | Kategorie: News-Artikel (Red)
12.11.10 19:00 | (Artikel: 952093) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Nach Medienberichten will das soziale Netzwerk Facebook einen eigenen eMail-Dienst starten.