Artikel mit dem Tag: international (24) |
EEG-Umlage um 20% senken durch Einbeziehen des internationalen Stromhandel
15.10.15 11:45 | (Artikel: 963160) | Kategorie: News-Artikel (Red)
15.10.15 11:45 | (Artikel: 963160) | Kategorie: News-Artikel (Red)
In den letzten Jahren wurde in Deutschland immer mehr Strom zu den Nachbarländern exportiert. Die Zahlen der ENTSOe (Betreiber des Europäischen Verbundnetzes) deuten auch für das Jahr 2015 neue Exportüberschüsse an. Zu unseren Nachbarn werden allerdings nur dann Strom exportiert, wenn in diesen Ländern auch jemand bereit ist dafür zu zahlen.
EEG-Umlage 2016 beträgt 6,354 Cent pro Kilowattstunde
15.10.15 11:18 | (Artikel: 963162) | Kategorie: News-Artikel (e)
15.10.15 11:18 | (Artikel: 963162) | Kategorie: News-Artikel (e)
Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW veröffentlichen EEG-Umlage für 2016 sowie die Mittelfristprognose der erwarteten EE-Einspeisung und des Letztverbrauchs für die Jahre 2016 bis 2020
Deutsche Unternehmer verzichten auf Cloud-Dienste
30.12.14 10:00 | (Artikel: 962178) | Kategorie: News-Artikel (Red)
30.12.14 10:00 | (Artikel: 962178) | Kategorie: News-Artikel (Red)
E-Mails und sonstige Daten auf Cloudspeichern statt lokal lagern, die Bürosoftware auszulagern - von solchen Optionen machen deutsche Unternehmen vergleichsweise selten Gebrauch.
Online-Auftritt wird für kleine Unternehmen wichtiger
30.07.14 10:11 | (Artikel: 961609) | Kategorie: News-Artikel (e)
30.07.14 10:11 | (Artikel: 961609) | Kategorie: News-Artikel (e)
Vor allem sehr kleine Unternehmen haben im vergangenen Jahr die Chancen des Web entdeckt und sich für einen eigenen Online-Auftritt entschieden. 55 Prozent der Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten verfügen hierzulande inzwischen über eine Website, 2012 waren es mit lediglich 45 Prozent noch deutlich weniger.
Deutschland: Strom Export Meister mit gutem Preis
24.05.14 11:00 | (Artikel: 961553) | Kategorie: News-Artikel (Red)
24.05.14 11:00 | (Artikel: 961553) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Windenergie in Deutschland ist im internationalen Vergleich kosteneffizient
07.04.14 08:16 | (Artikel: 961379) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.04.14 08:16 | (Artikel: 961379) | Kategorie: News-Artikel (e)
Im Auftrag von VDMA Power Systems und dem Bundesverband WindEnergie (BWE) erarbeitete die Deutsche WindGuard zum internationalen Vergleich eine Ergänzung zu der im Herbst 2013 veröffentlichten Studie «Kostensituation der Windenergie an Land».
Franz Alt: Dank Gabriel - Deutschland wird abgehängt
06.02.14 09:25 | (Artikel: 961198) | Kategorie: News-Artikel (Red)
06.02.14 09:25 | (Artikel: 961198) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das waren noch Zeiten und Schlagzeilen: Deutschland führt beim Klimaschutz! Deutschland führt bei Erneuerbaren Energien! Deutschland ist Weltmeister bei Windenergie! Tempi passati! Aus und vorbei!
dena: Exportinitiative Erneuerbare Energien publiziert Tipps & Tricks für das internationale Marketing
11.12.13 06:00 | (Artikel: 956209) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.12.13 06:00 | (Artikel: 956209) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das internationale Marketing von erneuerbaren Energien muss mit rasanten Marktentwicklungen mithalten. In einer aktuellen Publikation möchte die Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) auf Basis einer Netzwerkbefragung Tipps & Tricks für eine erfolgreiche Bearbeitung von Auslandsmärkten bereitstellen.
Craig Morris: «Welcome to the Energiewende»
01.11.13 13:00 | (Artikel: 956079) | Kategorie: News-Artikel (Red)
01.11.13 13:00 | (Artikel: 956079) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Craig Morris ist Mitbegründer der Energieblogger und Herausgeber des Blogs Renewables International und jetzt auch Filmemacher in Sachen Energiewende. In den vergangenen Monaten zog er mit seinen zwei Kindern quer durch Deutschland um die Deutsche Energiewende zu dokumentieren. Der Film besteht aus insgesamt 19 Kapiteln, die Craig bis zum 4. November sukzessive veröffentlicht bzw. veröffentlicht hat.
dena bekräftigt Appell der Internationalen Energieagentur
13.06.13 07:00 | (Artikel: 955641) | Kategorie: News-Artikel (e)
13.06.13 07:00 | (Artikel: 955641) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ruft nach Erscheinen eines neuen Sonderberichts der Internationalen Energieagentur (IEA) dazu auf, in Deutschland die Anstrengungen zur Steigerung der Energieeffizienz zu verstärken. Die IEA weise zu Recht darauf hin, dass dabei ein Schwerpunkt auf Gebäude gelegt werden müsse, weil hier das größte wirtschaftliche Potenzial zur Reduzierung der CO2-Emissionen zu erschließen ist.
IEA: EEG sehr effektives Ausbauinstrument für Erneuerbare Energien
24.05.13 13:53 | (Artikel: 955565) | Kategorie: News-Artikel (e)
24.05.13 13:53 | (Artikel: 955565) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Internationale Energieagentur (IEA) sieht Deutschland mit seinen Beschlüssen zur Energiewende auf einem guten Weg und lobt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) als sehr effektives Ausbauinstrument, das die Kosten für die Erzeugung regenerativer Energien in den letzten Jahren entscheidend gesenkt habe. Das geht aus dem aktuellen IEA-Länderbericht «Deutschland 2013» hervor.
Info-Grafik: Anteile der Bevölkerung mit Internetzugang
07.05.13 17:14 | (Artikel: 955425) | Kategorie: News-Artikel (Red)
07.05.13 17:14 | (Artikel: 955425) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Heute möchten wir Ihnen wieder eine interessante Statistik vorstellen: Die Anteile der Bevölkerung mit Zugang zum Internet, aufgeschlüsselt nach Regionen.
Info-Grafik: Zuwachs von Android-Systemen weltweit
01.05.13 14:30 | (Artikel: 955426) | Kategorie: News-Artikel (Red)
01.05.13 14:30 | (Artikel: 955426) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Heute möchten wir Ihnen wieder eine interessante Statistik vorstellen: Die Anzahl täglich aktivierter Android-Systeme weltweit.
SolarMax in Lateinamerika: Neuer Standort Chile
27.03.13 07:00 | (Artikel: 955331) | Kategorie: News-Artikel (e)
27.03.13 07:00 | (Artikel: 955331) | Kategorie: News-Artikel (e)
Ab Ende März wird der Schweizer Wechselrichterhersteller auch in Chile vertreten sein - einem der aktuell interessantesten Wachstumsmärkte für Photovoltaik.
juwi-Sparkonzept zur Energiewende entlastet private Stromkunden um sechs Milliarden Euro
06.03.13 16:35 | (Artikel: 955236) | Kategorie: News-Artikel (e)
06.03.13 16:35 | (Artikel: 955236) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Kampf um die Energiewende in Deutschland geht in die entscheidende Runde. Bei seiner Jahrespressekonferenz übte der Vorstand der Wörrstädter juwi-Gruppe heftige Kritik an den als „Strompreisbremse“ bekannt gewordenen Plänen der Bundesregierung zum Ausbau der erneuerbaren Energien. «Rückwirkende Abgaben auf Altanlagen, fünf Monate ohne sichere Vergütung und Kürzungen nach der Rasenmähermethode würden eine ganze Branche an den Abgrund führen, zehntausende von Arbeitsplätzen gefährden und den Umbau unserer Energieversorgung praktisch stoppen», warnen die juwi-Gründer und Vorstände Fred Jung und Matthias Willenbacher.
Phoenix Solar AG: Focus auf intern. Geschäft und Änderung in der Position des Vorstandsvorsitzenden
12.02.13 06:00 | (Artikel: 955142) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.02.13 06:00 | (Artikel: 955142) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Phoenix Solar AG, ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, trennt sich von verlustbringenden Bereichen, deren Marktumfeld aufgrund der derzeitigen Veränderungen, unter anderem im regulatorischen Umfeld, keine rasche Erholung erwarten lässt. Außerdem gibt es Veränderungen in den Führungsgremien.
Fell: IRENA: Chance für globale Energiewende nutzen – Schwarz-gelbe Blockade bei den Erneuerbaren beenden
14.01.13 14:57 | (Artikel: 955036) | Kategorie: News-Artikel (Red)
14.01.13 14:57 | (Artikel: 955036) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Zum Auftakt der Vollversammlung der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) in Abu Dhabi erklären Hans-Josef Fell, Sprecher für Energiepolitik, und Ute Koczy, Sprecherin für Entwicklungspolitik:
Ausbau der Erneuerbaren: internationales Treffen mit Energieministern und Regierungschefs
14.01.13 14:50 | (Artikel: 955035) | Kategorie: News-Artikel (e)
14.01.13 14:50 | (Artikel: 955035) | Kategorie: News-Artikel (e)
Vertreter aus über 140 Staaten, darunter mehr als 80 Energieminister und 6 Regierungschefs treffen sich in diesen Tagen in Abu Dhabi zur Vollversammlung der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) sowie zur anschließenden internationalen Konferenz zu erneuerbaren Energien ADIREC und dem Weltgipfel für zukünftige Energien (World Future Energy Summit).
DIHK-Präsident Driftmann: «Energiewende ist gleichzeitig zu schnell und zu langsam»
02.01.13 06:45 | (Artikel: 955004) | Kategorie: News-Artikel (e)
02.01.13 06:45 | (Artikel: 955004) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Probleme bei der Umsetzung der Energiewende belasten auch die deutsche Wirtschaft. Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), sieht durch die steigenden Strompreise die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe in Gefahr.
Photon-Insolvenz: Geschäftsbetrieb der Solarstrom-Fachzeitschriften wird fortgeführt
14.12.12 16:10 | (Artikel: 954884) | Kategorie: News-Artikel (e)
14.12.12 16:10 | (Artikel: 954884) | Kategorie: News-Artikel (e)
Rechtsanwalt André Seckler aus Aachen, vorläufiger Insolvenzverwalter der Photon Europe GmbH, führt den Geschäftsbetrieb des Herausgebers diverser Publikationen aus dem Bereich Photovoltaik vollumfänglich fort.
PHOTON Europe ist Pleite - Staatsanwaltschaft ermittelt
14.12.12 06:00 | (Artikel: 954878) | Kategorie: News-Artikel (Red)
14.12.12 06:00 | (Artikel: 954878) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die PHOTON Europe GmbH hatte am 12.12.2012 Insolvenz anmelden müssen, da das Amtsgericht Aachen ein vorläufiges Insolvenzverfahren gegen den Verlag angeordnet hat. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt André Seckler. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Insolvenzverschleppung und weiterer Straftaten.
IEA: Monthly Electricity Statistics - July 2012
14.11.12 06:00 | (Artikel: 954783) | Kategorie: News-Artikel (Red)
14.11.12 06:00 | (Artikel: 954783) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Bärbel Höhn hatte gestern Abend via Twitter auf den aktuellen Bericht »Monthly Electricity Statistics - July 2012« der International Energy Agency (IEA) aufmerksam gemacht. Laut Bericht ist der Stromanteil in den 34 OECD-Staaten, der durch Erneuerbare Energien erzeugt wird, erstmals höher als der durch Atomkraft erzeugte.
Fell: WEO 2012: Int. Energieagentur spielt Ressourcenverknappung weiter herunter
13.11.12 13:58 | (Artikel: 954780) | Kategorie: News-Artikel (Red)
13.11.12 13:58 | (Artikel: 954780) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Internationale Energieagentur (IEA) versucht, ein goldenes Zeitalter der fossilen Rohstoffe auszurufen. Ganz in der Tradition ihrer vergangenen Energiefehlprognosen, setzt die IEA auch weiterhin die Botschaft der fast unbegrenzten Verfügbarkeit fossiler Rohstoffe und lässt die Weltgemeinschaft im Glauben, dass ein »Weiter so« möglich sei.
In Deutschland fallen die Strompreise – nur nicht für Verbraucher
05.07.12 12:40 | (Artikel: 954455) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.07.12 12:40 | (Artikel: 954455) | Kategorie: News-Artikel (e)