Home | Unternehmen | Produkte & Lösungen | Kompetenzen & Services | erneuerbare Energien | News & Aktuelles | Impressum & Kontakt | |
Tag-Suche: Durchsuchen Sie unseren News-Bereich über Tags und Schlagworte | |
![]() | |
Nachrichten Aktuelles Presse | |
![]() | |
Vorträge, Seminare & Workshops | |
![]() | |
Bildschirmauflösungen, Browser, Statistik & Co. | |
![]() | |
Datenschutz | |
![]() | |
Suche |
Artikel aus dem Bereich: Unternehmen (100) |
18.10.17 08:00 |
Artikel: 980026 Kategorie: News-Artikel (e) |
Sollten sich die geschilderten Angriffsmöglichkeiten auf WLAN-Verbindungen aufgrund einer Schwachstelle in der WPA2-Verschlüsselung bewahrheiten, bedeutet dies, dass Angreifer grundsätzlich die zwischen WLAN-Router und Endgerät wie PC oder Smartphone übertragenen Daten abhören und möglicherweise auch verändern können. |
14.10.17 10:00 |
Artikel: 980025 Kategorie: News-Artikel (e) |
30 Prozent der Bundesbürger lehnen Kartenzahlung eher ab und zahlen bevorzugt in bar. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage (n=1018) von TNS Kantar im Auftrag des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor. |
13.10.17 10:00 |
Artikel: 980024 Kategorie: News-Artikel (e) |
Geld wird zunehmend digital verwaltet und angelegt: Rund jeder vierte Internetnutzer (24 Prozent) regelt Bankgeschäfte ausschließlich online. Das entspricht gut 14 Millionen Menschen in Deutschland. Sie besuchen keine Bankfiliale mehr. |
12.09.17 18:15 |
Artikel: 980023 Kategorie: News-Artikel (e) |
Ob Fernseher, Bücher oder Schuhe: Die meisten Verbraucher können sich ein Leben ohne Online-Shopping nicht mehr vorstellen. Schließlich ist das Angebot riesig und störende Öffnungszeiten gibt es nicht. Kein Wunder also, dass mehr und mehr Kunden rund um die Uhr online einkaufen gehen. |
24.08.17 18:15 |
Artikel: 980022 Kategorie: News-Artikel (e) |
Die Bankgeschäfte bequem vom heimischen Sofa aus erledigen, per Video-Chat über die Finanzen beraten lassen und unterwegs schnell eine Überweisung tätigen: 73 Prozent der Internetnutzer setzen auf Online-Banking (2016: 70 Prozent). Das entspricht 42 Millionen Deutschen. |
11.08.16 08:30![]() |
Artikel: 970075 Kategorie: News-Artikel (e) |
Die Verwerfungen der Energiewende treffen Eon mit voller Wucht. Der Energiekonzern wähnte den Kapitalmarkt gut vorbereitet auf den Milliardenschock in der Bilanz. |
15.07.16 08:30![]() |
Artikel: 970062 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Seit einiger Zeit findet ein starkes Divestment großer Banken aus der Kohle statt. Getrieben von Verlusten und dem Druck von Umweltorganisationen verlassen immer mehr Unternehmen das umweltschädliche Geschäft. Nur die Deutsche Bank hatte die Kohle noch voll unterstützt und keine Anstalten gemacht, auszusteigen. Dies scheint sich aber nun zu ändern. |
06.07.16 08:30![]() |
Artikel: 970059 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Im Rahmen der vom SmartGridsBW e.V. initiierten Bloggertour nutzen die Teilnehmer die Möglichkeit, etwas über verschiedene Themen im Rahmen der Energiewende zu erfahren. Vom Smart-Home bis zum Hybrid-Bus wurde eine breite Palette angeboten. Mein Schwerpunkt dabei waren die intelligenten Stromzähler - auch smart-Meter genannt - über die in der Vergangenheit schon viel berichtet wurde. |
20.06.16 08:30 |
Artikel: 970052 Kategorie: News-Artikel (e) |
Kunden von Telekommunikationsunternehmen werden bald bessere Informationen über die Qualität ihrer Internetzugänge erhalten. Die Unternehmen müssen den Kunden vor Vertragsabschluss ein Produktinformationsblatt zur Verfügung stellen, das die wesentlichen Vertragsbestandteile aufzeigt, heißt es in der von der Bundesregierung dem Deutschen Bundestag vorgelegten Verordnung der Bundesnetzagentur. |
08.06.16 09:00![]() |
Artikel: 970046 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Mit dem Kauf der neuen Immobilie blieb es nicht aus, dass man des öfteren auf Handwerker angewiesen war. Doch schnell merkt sogar der Endkunde, dass es mit dem Wissenstand dieser Zunft wohl nicht zum Besten steht. Alternativ werden Preise aufgerufen, dass es einem kalt den Rücken runter läuft. Ein paar Beispiele aus den letzten drei Monaten. |
30.05.16 08:30 |
Artikel: 970041 Kategorie: News-Artikel (e) |
Die Telekom hat es schon wieder versucht. Ihr Deutschland-Chef warb am Wochenende für Spezialdienste im Internet. Also die, bei denen ein Anbieter (zum Beispiel für Onlinespiele) Geld an den Internetprovider (zum Beispiel die Telekom) zahlt, damit seine Daten schneller transportiert werden. Das sei eine gute Sache ... |
26.05.16 07:00 |
Artikel: 970038 Kategorie: News-Artikel (e) |
«Niemals nicht erreichbar sein? Wir zeigen Ihnen wie das geht» - Mit diesem Slogan wirbt auf Twitter der Kommunikationsanbieter HFO Telekom aus Hof. Doch wie oft man tatsächlich nicht erreichbar ist oder welche Nettigkeiten sich das Unternehmen sonst noch gegenüber Geschäftskunden ausdenkt, zeigt unsere Geschichte. Das einzige was bislang ordentlich funktionierte waren die Lastschriften. |
05.02.16 09:00![]() |
Artikel: 970030 Kategorie: News-Artikel (e) |
Der Personalpoker bei RWE ist entschieden: Rolf Martin Schmitz soll neuer Chef der RWE AG werden, wie die in Düsseldorf erscheinende «Rheinische Post» (Freitagausgabe) unter Berufung auf Aufsichtsratskreise berichtet. |
01.02.16 09:00 |
Artikel: 970024 Kategorie: News-Artikel (e) |
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz, Jörg Klingbeil, hat seinen Tätigkeitsbericht für die Jahre 2014 und 2015 vorgestellt. Es ist der letzte in der 15. Legislaturperiode des Landtags und zugleich der letzte seiner Amtszeit. |
12.01.16 11:00![]() |
Artikel: 970010 Kategorie: News-Artikel (e) |
Hildegard Müller war die rechte Hand der Kanzlerin und ist seit sieben Jahren Cheflobbyistin der Energiewirtschaft. Gute Voraussetzungen für eine führende Rolle beim kriselnden RWE-Konzern, der gerade versucht, sich neu zu erfinden? |
23.12.15 09:15![]() |
Artikel: 963368 Kategorie: News-Artikel (e) |
Etwa 2019 will der Sportwagenbauer Porsche mit der Produktion eines hochwertigen Elektroautos am Standort Stuttgart-Zuffenhausen beginnen. Um die Investition für eine neue Fabrik von etwa einer Milliarde Euro zu finanzieren, sollen sich nach Informationen der «Stuttgarter Zeitung» auch die Mitarbeiter in Form eines Sparpakets beteiligen. |
18.12.15 10:00![]() |
Artikel: 963351 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Jeder Staat verfügt über einen sog. Übertragungsnetzbetreiber. Das sind die Unternehmen, die den Betrieb der großen Hochspannungsleitungen quer durch das Land sicherstellen. Deutschland gönnt sich gleich vier dieser Unternehmen. Stellt sich die Frage nach der Effizienz. |
14.12.15 10:02 |
Artikel: 963343 Kategorie: News-Artikel (e) |
Dating-Portale haben zumindest aus Datenschutzsicht noch Nachholbedarf – das ist das Ergebnis einer koordinierten Datenschutzprüfung mehrerer Bundesländer bei Partner-Vermittlungsportalen in Deutschland. Nutzer sollten vor allem mit Bedacht über die Preisgabe von intimsten Angaben über die eigenen Lebensverhältnisse entscheiden. Wer heute die Liebe des Lebens im Internet sucht, vergisst leider recht schnell das Thema Datenschutz. |
14.12.15 09:11![]() |
Artikel: 963342 Kategorie: News-Artikel (e) |
Der RWE-Aufsichtsrat stimmt dem Umbau des angeschlagenen Konzerns zu - und das einstimmig. Ende gut, alles gut? Nein, wie die Aktie verrät. |
06.12.15 11:30 |
Artikel: 963317 Kategorie: News-Artikel (e) |
In deutschen Betrieben wird immer verwerflicher gehandelt, sagen 53 % der Unternehmensberater - Realitätsverlust von Vorständen und Geschäftsführern ist häufigste Ursache für Unehrlichkeit - Offene Unternehmenskultur und Kritikfähigkeit bieten effektivsten Betrugsschutz. |
03.12.15 10:40 |
Artikel: 963309 Kategorie: News-Artikel (e) |
Medienunternehmen müssen radikal umdenken: Statt ihre bisherigen Produkte einfach ans Internetzeitalter anzupassen, brauchen sie originäre digitale Inhalte. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Studie «Generation Hashtag ascendant: Think native digital first» |
20.11.15 09:12![]() |
Artikel: 963265 Kategorie: News-Artikel (e) |
Über 1.000 verschiedene Strom- und Gasanbieter bieten ihren Service in Deutschland an, aber welcher ist am besten geeignet, die Kosten zu erklären? Über 5.000 Energieverbraucher entschieden sich bei nur drei Versorgern für ein «sehr gut». Die Masse (75%) der Rechnungen werden von Energiekunden nur mit befriedigend oder schlechter bewertet. |
19.11.15 10:01![]() |
Artikel: 963262 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Die Methoden sind sehr ähnlich, derer, die wir bereits vom Abgasskandal bei Volkswagen kennen. Angaben über den Verbrauch werden geschönt, damit der Kunde sich eher für ein bestimmtes Produkt entscheidet. Egal ob Auto, Staubsauger oder Waschmaschine, es ist der Diebstahl von Geld, denn stimmen die Angaben nicht, so sind auch die Betriebskosten höher, als man eigentlich vor dem Kauf angenommen hat. |
16.11.15 08:30![]() |
Artikel: 963247 Kategorie: News-Artikel (e) |
Die Grünen warnen den Stromkonzern Steag davor, die ostdeutsche Braunkohle von Vattenfall zu übernehmen. |
13.11.15 08:30![]() |
Artikel: 963242 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Der Aktienkurs von E.on fiel seit dem Jahr 2008 um 80%. In sieben Jahren hat der größte deutsche Energiekonzern an der Börse 87 Milliarden Euro verloren. Bei den anderen Energie-Dinosauriern sieht die Entwicklung ähnlich aus. |
10.11.15 08:30 |
Artikel: 963230 Kategorie: News-Artikel (e) |
Sehr kontrovers diskutierten die Teilnehmer des VATM-Sicherheitskongress «Deutschland am Scheideweg - Sicherheit um jeden Preis - Opfern wir den Datenschutz?» über die Ausgestaltung des Datenschutzes. Dr. Ole Schröder, Parlamentarischer Staatsekretär beim Bundesminister des Inneren, positionierte sich in seiner Keynote im Berliner Base_camp klar mit einem für das digitale Zeitalter abgewandelten Zitats Benjamin Franklins: «Wer die Datensicherheit zugunsten des Datenschutzes aufgibt, wird beides verlieren.» |
04.11.15 11:15![]() |
Artikel: 963215 Kategorie: News-Artikel (e) |
Die RWE-Kraftwerkstochter Generation bereitet sich auf den Abbau Hunderter weiterer Stellen vor. 2013 und 2014 hat die Kraftwerkstochter rund 2500 von ihren damals 17.800 Stellen abgebaut, wie RWE-Sprecherin Stephanie Schunck sagte. |
03.11.15 10:04 |
Artikel: 963208 Kategorie: News-Artikel (e) |
Keine Chance für Wanzen: Die Telekom hilft Unternehmen, sich gegen Lauschangriffe zu wappnen und so sensible Informationen zu schützen. Spezialisierte Techniker überprüfen Büros und Konferenzräume auf Abhörtechnik und Schwachstellen. |
28.10.15 09:15 |
Artikel: 963195 Kategorie: News-Artikel (e) |
Mit seinem Urteil vom 6. Oktober 2015 hat der Europäische Gerichtshof die sogenannte Safe-Harbor Entscheidung der Europäischen Kommission (2000/520/EC) für ungültig erklärt. Das bedeutet, dass Transfers personenbezogener Daten in die USA auf dieser Grundlage nicht mehr möglich sind. Datenschutzkonferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder legen aktuell ein Positionspapier vor. |
25.10.15 13:30 |
Artikel: 963186 Kategorie: News-Artikel (e) |
Die Deutsche Telekom baut ihre führende Position im europäischen Markt für Cloud-Dienste weiter aus. Der Konzern vereinbarte mit dem Technologie-Anbieter Huawei am Donnerstagabend in Bonn eine Kooperation, nach der die Telekom künftig Rechenleistung aus der Public Cloud bereitstellt: Die «Open Telekom Cloud» soll zur CeBIT 2016 an den Start gehen. |
14.10.15 08:30 |
Artikel: 963151 Kategorie: News-Artikel (e) |
Mehr als drei Viertel (76 Prozent) der mittelständischen Unternehmen in Deutschland bevorzugen einen eigenen Computerserver in ihren Firmenräumlichkeiten statt ihre Datenverarbeitung in einer Cloud zu speichern. Dies geht aus dem aktuellen Report «Hardware-Einsatz in Deutschland»" der IT-Budget GmbH hervor. |
13.10.15 10:37![]() |
Artikel: 963150 Kategorie: News-Artikel (e) |
Die Bewertung des Stresstests zu den Atomrückstellungen durch die Bundesregierung ist auf den ersten Blick erstaunlich positiv ausgefallen. Aus dem Gutachten ergebe sich kein neuer Handlungsbedarf, lässt Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel verkünden. |
13.10.15 08:30![]() |
Artikel: 963147 Kategorie: News-Artikel (e) |
Das vom BMWi in Auftrag gegebene Gutachten zur Bewertung der bei den Kernkraft-Betreibern bestehenden Entsorgungspflichten hat keinerlei Beanstandung der Bilanzierungspraxis ergeben. Es akzeptiert damit die seit Jahrzehnten geübte Rückstellungspraxis, die zudem von weltweit führenden Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaften bestätigt wird. Mit diesen Feststellungen haben Spekulationen über einen etwaigen Bedarf für höhere Rückstellungen in den Bilanzen keine sachliche Grundlage. |
06.10.15 09:27![]() |
Artikel: 963126 Kategorie: News-Artikel (e) |
Alle sind gegen Subventionen. Auch NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin wird nicht müde, staatliche Zuwendungen, die über eine Anschubfinanzierung hinausgehen, als wettbewerbsverzerrend zu kritisieren - inklusive übrigens der Erneuerbare-Energien-Abgabe. |
06.10.15 09:22![]() |
Artikel: 963125 Kategorie: News-Artikel (e) |
Die großen Energieversorger in Deutschland haben jahrzehntelang alle Vorteile genossen, die ihnen die Politik freundlicherweise bot, sie haben dabei bestens verdient, ihre Manager in Saus und Braus gelebt. Nun, wo feststeht, dass die Rücklagen für schlechtere Zeiten nicht reichen, soll der Staat einspringen, also wir alle. Das ist nicht einzusehen. |
06.10.15 09:15![]() |
Artikel: 963123 Kategorie: News-Artikel (e) |
Eigentlich müssten die Energiekonzerne sämtliche Kosten für den Atomausstieg übernehmen. Klar ist, dass der Abriss der Kernkraftwerke und vor allem die Lagerung des radioaktiven Mülls Milliardensummen verschlingen werden. |
30.09.15 09:15![]() |
Artikel: 963109 Kategorie: News-Artikel (e) |
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat am 14. September mit dem Referentenentwurf zum Strommarktgesetz einen weiteren Schritt zur Reform des Strommarkts gemacht. Heute endet mit Abgabe der Stellungnahmen die Verbändeanhörung. Dazu Katherina Reiche, Hauptgeschäftsführerin des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU): |
23.09.15 10:45![]() |
Artikel: 963088 Kategorie: News-Artikel (e) |
Im Beisein von Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller ist gestern in Mannheim Block 9 des Großkraftwerks Mannheim (GKM) offiziell in Betrieb genommen worden. Das Kraftwerk gilt als eines der modernsten Steinkohlekraftwerke weltweit. |
21.09.15 12:38![]() |
Artikel: 963071 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Die beiden namensgebenden Gebiete zeichnen das Wappen des Landes aus. Zwei Richtungen zur gleichen Zeit verfolgen scheint zumindest an diesem Wochenende auch in der Energiepolitik des Landes das Ziel gewesen zu sein. Am einen Ende richtet man die Energiewende Tage aus. Am anderen Ende instruiert man die Wirtschafts-Woche mit der Position zur Haftung beim Atomrückbau. |
20.09.15 10:17![]() |
Artikel: 963072 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Wärme, Stromerzeugung, Stromtarif, Energieberatung und natürlich Klimadienste - mit diesen Themen beschäftigen sich sehr viele kommunale Unternehmen, die für eine Zukunft mit der Energiewende gerüstet sein wollen. Ein breiter Strauß von Produkten und Diensten, die definieren, was eigentlich von einem Energieversorger erwartet wird. Anlässlich der Energiewende Tage Baden-Württemberg stellte die zum Rhein-Neckar-Kreis gehörende AVR UmweltService ihr Portfolio den etwa 500 interessierten Besuchern vor. |
18.09.15 09:55![]() |
Artikel: 963058 Kategorie: News-Artikel (e) |
Die Berg- und Talfahrt der RWE-Aktie ruft die Behörden auf den Plan. Die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (BaFin) ermittelt nun wegen des Verdachts auf Marktmissbrauch bei RWE, wie BaFin-Sprecherin Dominika Kula der in Düsseldorf erscheinenden «Rheinischen Post» (Freitagausgabe) sagte. |
17.09.15 10:33![]() |
Artikel: 963054 Kategorie: News-Artikel (e) |
Aus Sorge um die Stahlindustrie hat die NRW-Landesregierung kurzfristig ein Gipfeltreffen anberaumt. Hintergrund sind europäische Pläne zum Handel mit Kohlendioxid-Zertifikaten. «Die Vorschläge der Europäischen Kommission zur künftigen Ausgestaltung des EU-Emissionsrechtehandels habe ich mit Sorgen zur Kenntnis genommen», sagte NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). |
16.09.15 10:58![]() |
Artikel: 963046 Kategorie: News-Artikel (e) |
Trotz der Krise von RWE will die Stadt Essen an dem Konzern festhalten. «In der Stadt Essen sehe ich keine Mehrheit für einen Verkauf der RWE-Aktien», sagte Essens Kämmerer Lars Martin Klieve der «Rheinischen Post» (Mittwochausgabe). |
15.09.15 12:11![]() |
Artikel: 963037 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Inzwischen ist es schon Tradition: Am dritten Wochenende im September steht in Baden-Württemberg alles im Zeichen der Energie und des Klimaschutzes. Oder besser gesagt: im Zeichen der Energiewende. |
15.09.15 10:01![]() |
Artikel: 963033 Kategorie: News-Artikel (e) |
Einst waren die Energiekonzerne Perlen der deutschen Wirtschaft. Heute sind sie Sanierungsfälle. Nun bescheinigen die von der Bundesregierung beauftragten Gutachter, dass die fantastischen Vier viel zu wenig Geld für den Atomausstieg auf die hohe Kante gelegt haben. |
11.09.15 10:25![]() |
Artikel: 963025 Kategorie: News-Artikel (e) |
Dem angeschlagenen RWE-Konzern droht eine Milliarden-Strafe in einem Handelsstreit mit dem arabischen Gaskonzern Dana Gas. Dana Gas teilte mit, dass die RWE-Handelstochter Supply & Trading (RWEST) eine Vertraulichkeitsvereinbarung gebrochen habe: |
11.09.15 09:11![]() |
Artikel: 963023 Kategorie: News-Artikel (e) |
Der Energieriese Eon beugt sich der Politik. Die Atomkraftwerke bleiben im Konzern und werden nicht - wie geplant - ausgegliedert. Es war Wirtschaftsminister Gabriel, der Eon einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Gabriel setzte Eon durch Gesetzespläne unter Zugzwang, die aus Sicht des Konzerns eine Ewigkeitshaftung für die Atomaltlasten bedeutet hätten. Eon musste reagieren. |
03.09.15 12:46![]() |
Artikel: 962994 Kategorie: News-Artikel (e) |
Mit einem gemeinsamen Startsignal haben gestern Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Carsten Sieling, Bürgermeister der Hansestadt Bremen und Olaf Lies, Wirtschaftsminister des Landes Niedersachsen, zusammen mit Gesellschaftern und Geschäftsführern der Projektgesellschaft Global Tech I Offshore Wind GmbH den Nordsee-Windpark Global Tech I offiziell in Betrieb genommen. Mit 400 Megawatt ist er der größte deutsche Offshore-Windpark, der in diesem Jahr vollständig in Betrieb genommen wurde. |
03.09.15 10:39 |
Artikel: 962993 Kategorie: News-Artikel (Red) |
XING ist das größte deutsche Netzwerk im Bereich der Geschäftskommunikation und in den letzten Jahren stark gewachsen. Es gehört schon zum guten Ton in diesem Netzwerk registriert zu sein, auch wenn man für die Premium-Mitgliedschaft ein paar Euro hinblättern muss. Doch an einigen Stellen hakt es bei der Partnerbörse. |
03.09.15 10:01 |
Artikel: 962990 Kategorie: News-Artikel (e) |
Mit dem neuen Service «One Number» entscheiden Telekom Kunden künftig selbst, welche Rufnummer - Handy oder Festnetz - bei einem Telefonat angezeigt wird. Das kann die Durchwahl im Büro oder die Rufnummer der Zentrale sein. Die persönliche Mobilfunk-Nummer bleibt dabei vertraulich. Unternehmen buchen die Option zu aktuellen Geschäftskunden-Mobilfunkverträgen hinzu. |
31.08.15 09:55![]() |
Artikel: 962981 Kategorie: News-Artikel (e) |
Die Städte Duisburg und Essen stellen sich auf eine weitere Dividendenkürzung des Energieversorgers RWE ein. |
31.08.15 08:30![]() |
Artikel: 962979 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Am Anfang letzter Woche hatte blog.stromhaltig die Frage gestellt: «Wo liegen die Schwierigkeiten beim Solarwatt MyReserve?». Nach der Veröffentlichung ist zunächst aufgefallen, dass die Zugriffszahlen auf den Beitrag recht hoch gewesen sind. Scheinbar hat auch das Social-Media Monitoring des Unternehmens funktioniert und so kam heute die Antwort auf die Kernfrage: Lieferzeiten? |
28.08.15 10:03![]() |
Artikel: 962976 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Am Montag dieser Woche hatte man sich bei Bloomberg mit der Frage beschäftigt, warum die Strompreise in Deutschland immer weiter fallen. Gemeint sind die Preise im Großhandel – nicht aber die Endkundenpreise. Bei einem Wirtschaftswachstum von 1,4% im Jahre 2014 ist die Nachfrage nach Strom um 3,8% zurück gegangen. |
27.08.15 11:00 |
Artikel: 962973 Kategorie: News-Artikel (e) |
Die Beratungen über die Datenschutz-Grundverordnung sind mit dem Trilog zwischen Europäischem Parlament, Rat der Europäischen Union und Europäischer Kommission in die entscheidende Phase eingetreten. Für die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder ist es von außerordentlicher Bedeutung, dass die Datenschutz-Grundverordnung im Vergleich zum geltenden Rechtsstand einen verbesserten, mindestens aber dem bisherigen Standard gleichwertigen Grundrechtsschutz gewährleistet. |
27.08.15 09:16![]() |
Artikel: 962972 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Es mutet an, wie eine Geschichte aus längst vergangenen Zeiten: «Auch im Jahr 2015 bezahlen Verbraucher noch monatlich Miete für Telefone aus früheren Zeiten», so die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. |
27.08.15 08:35![]() |
Artikel: 962971 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Zur Intersolar hatte Solarwatt den DC geführten Speicher MyReserve vorgestellt. Bei green.wiwo titelte man Mit neuem Stromspeicher vom Insolvenzfall zum «Tesla aus Dresden». Die Euophorie einer Markteinführung scheint langsam zu verblassen. Von Lieferschwierigkeiten wird gesprochen – Termine werden abgesagt. Das Unternehmen schweigt lieber, anstelle die Kunden zu informieren. |
26.08.15 12:33 |
Artikel: 962969 Kategorie: News-Artikel (e) |
Am 26. August ist der internationale Tag des Toilettenpapiers. 1857 produzierte Joseph Cayetty in den USA das erste Papier, das speziell als Toilettenpapier hergestellt wurde. |
21.08.15 11:31![]() |
Artikel: 962956 Kategorie: News-Artikel (e) |
Wegen der anhaltenden Talfahrt der RWE-Aktie drohen den beteiligten Städten Millionen-Abschreibungen, allein in Essen geht es um 180 Millionen Euro. |
21.08.15 10:13 |
Artikel: 962951 Kategorie: News-Artikel (e) |
Spionierende Nachbarn, Kollegen und Freunde - ein Szenario, das eigentlich ebenso unvorstellbar ist wie die Bespitzelung durch Geheimdienste. «Die weltgrößte Online-Suchmaschine sammelt täglich immense Datenmengen - wie ein Geheimdienst...» |
21.08.15 09:08![]() |
Artikel: 962949 Kategorie: News-Artikel (e) |
Die Strom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe hat sich für die Teilnahme am Markt für Sekundärregelenergie präqualifiziert. «Damit haben wir erneut ein gestecktes Ziel erreicht. Schon frühere Tests hatten gezeigt, dass der Elektrolyseur selbst sehr schnell hoch und runter geregelt werden kann - Voraussetzung für die Teilnahme am Regelenergiemarkt», so Michael Riechel, Sprecher des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft. |
19.08.15 08:30![]() |
Artikel: 962939 Kategorie: News-Artikel (e) |
Mit einem Gewerbeportal für börsenpreisbasierte Ökostrom- und Erdgasangebote bietet die WEMAG eine interessante Möglichkeit, sich den tagaktuellen Energiepreis gleich für mehrere Jahre zu sichern. |
14.08.15 10:40 |
Artikel: 962934 Kategorie: News-Artikel (e) |
Mit Windows 10 von Microsoft kommt ein Betriebssystem auf den Markt, das den PC in eine Art private Abhöranlage verwandelt. Nach Smartphones und Tablets erfolgt jetzt auch am heimischen Schreibtischrechner oder Notebook eine umfassende Beobachtung. |
14.08.15 10:00 |
Artikel: 962918 Kategorie: Proteus Statement |
Es sollte ein schönes Wellness- und Entspannungswochenende werden. Doch ein Aufenthalt im gewählten Hotel erwies sich als unmöglich. Vielleicht waren einfach die Wünsche zu hoch, die das Hotel veranlassten meine Buchung zu stornieren. Da will man mal ein paar hundert Euro ausgeben, doch das scheint nicht mehr wirklich ausschlaggebend zu sein. Ein kurzer Erfahrungsbericht. |
14.08.15 08:30![]() |
Artikel: 962932 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Ab 25,5 Grad Wassertemperatur darf keine zusätzliche Wärme in die deutschen Flüsse eingeleitet werden. Kommt diese Schwelle zeitgleich mit niedrigen Pegelstände, so bedeutet dies die Betreiber thermischer Kraftwerke eine wetterbedingte Zwangsabschaltung. |
12.08.15 11:58 |
Artikel: 962923 Kategorie: News-Artikel (e) |
In den vergangenen Jahren wurde immer wieder die Zerschlagung von Google gefordert, zumindest in einigen europäischen Ländern. Nun zerlegt sich der Internetkonzern selbst in verschiedene Einzelteile. |
12.08.15 10:04![]() |
Artikel: 962921 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Auch im Land der Klimaskeptiker und des Fracking-Booms, in den USA, ist die Energiewende nicht mehr aufzuhalten. Die Träger und Treiber sitzen dort allerdings nicht in der Hauptstadt oder stehen an der Spitze der Umweltverbände, sondern an der Spitze der Konzerne. Es sind primär potente Investoren, die auf satte Rendite setzen und viele Milliarden erneuerbar investieren. Sie wissen warum. |
11.08.15 09:09![]() |
Artikel: 962915 Kategorie: News-Artikel (e) |
TenneT treibt die Infrastruktur für den Ausbau der Netzanbindungskapazitäten auf See weiter zügig voran. «Mit der Errichtung der Konverterplattform DolWin beta hat TenneT einen wichtigen Meilenstein für das neunte Netzanschlusssystem in der Nordsee und damit für das frühzeitige Erreichen der Ausbauziele der Bundesregierung abgeschlossen», sagte Wilfried Breuer, Mitglied der TenneT-Geschäftsführung. Die Ausbauziele sehen 6.500 MW Offshore-Windkapazitäten bis 2020 vor. |
11.08.15 08:30![]() |
Artikel: 962914 Kategorie: News-Artikel (e) |
RWE unterzieht sich einer radikalen Schlankheitskur. Ein bedeutender Teil der derzeit noch knapp 100 Konzerngesellschaften in Deutschland wird künftig in der RWE AG gebündelt. Vorstands- und Aufsichtsgremien werden gestrichen, was zu weniger Bürokratie und schnelleren Entscheidungsprozessen führen dürfte. |
10.08.15 17:00![]() |
Artikel: 962912 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Kurz vor Fukushima, also im März 2011, war eine RWE-Aktie noch 55 Euro wert. Heute notiert sie bei knapp 19 Euro. In dieser schwierigen Situation kommen auch Konzern-Chefs der alten Energiewirtschaft auf «verrückte» Ideen. |
08.08.15 08:30![]() |
Artikel: 962908 Kategorie: News-Artikel (e) |
Es sind große Umbaupläne, die Konzernchef Terium für RWE entwickelt hat. Wohlgemerkt: So radikal wie sein Eon-Kollege Teyssen geht Terium nicht vor. Statt auf eine Zweiteilung wird es bei RWE wohl zunächst auf eine neue Konzern- und Führungsstruktur hinauslaufen. |
06.08.15 09:16![]() |
Artikel: 962901 Kategorie: News-Artikel (e) |
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Pläne der Bundesregierung begrüßt, mit einem Konzernhaftungsgesetz zu verhindern, dass sich der Energiekonzern Eon aus der finanziellen Verantwortung für die Atommüll-Lagerung zieht. |
03.08.15 10:11![]() |
Artikel: 962889 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Bereits zu Beginn des Jahres ist abzusehen gewesen, dass die Kosten für sogenannte Redispatches neue Höchststände erreichen werden. Es handelt sich um Eingriffe in den Strommarkt, wenn der Handel einen Fahrplan hervorbringt, der physikalisch nicht durch die Netze abgebildet werden kann. |
30.07.15 10:45![]() |
Artikel: 962880 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Vor knapp zwei Wochen hatte das Berliner Institut Arcor Pilum das Bundeskartellamt auf einen möglichen Anfangsverdacht des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung aufmerksam gemacht. Auslöser waren die mittlerweile erheblichen Kraftwerksausfälle der deutschen Energieversorgung. Das Kartellamt prüft nun, ob und ggf. inwieweit hinreichende Anhaltspunkte für einen Kartellrechtsverstoß vorliegen. |
30.07.15 09:35 |
Artikel: 962879 Kategorie: News-Artikel (e) |
Wenn etwas teurer wird, ist das ein Ärgernis. Keine Frage. Das gilt auch für Dienstleistungen der Banken und Sparkassen. So sind etwa viele Bürger sauer, weil sie für Überweisungen, die sie online über das Internet tätigen, immer häufiger zur Kasse gebeten werden. |
30.07.15 08:45![]() |
Artikel: 962878 Kategorie: News-Artikel (e) |
Jahrzehntelang haben Energiekonzerne wie Eon und RWE gutes Geld mit ihren Kernkraftwerken verdient. Insofern sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, nun beim Atomausstieg darauf zu achten, dass nicht das unschöne Prinzip gilt, Gewinne zu privatisieren und Verluste zu sozialisieren, also der Gemeinschaft aufzubürden. |
29.07.15 12:01![]() |
Artikel: 962877 Kategorie: News-Artikel (e) |
Die Deloitte-Studie «Stromvertrieb: Haushaltskunden im Fokus - Potenziale erkennen und ausschöpfen» empfiehlt Energieversorgern, Endverbraucher gezielter anzusprechen und passende Kanäle für den Stromvertrieb zu nutzen. Das ist das Ergebnis der Befragung von 50 deutschen Stromversorgern zu Strategie, Marketing- und Vertriebsinstrumenten, Differenzierungsmöglichkeiten sowie Nutzung von Verbraucherdaten. |
29.07.15 08:30![]() |
Artikel: 962872 Kategorie: News-Artikel (e) |
«Wir stellen bei uns die Weichen, damit wir so schnell wie möglich mit den Vorbereitungen für Neu- und Umplanungen bei SuedLink beginnen können», kündigte gestern Urban Keussen, Vorsitzender der Geschäftsführung des Übertragungsnetzbetreibers TenneT TSO GmbH, mit Blick auf die Anfang Juli von der Koalition vereinbarten Eckpunkte zum Stromnetzausbau an. |
20.07.15 10:01![]() |
Artikel: 962850 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Einige Betreiber von Verteilnetzen in Deutschland bekommen scheinbar in den letzten Monaten häufiger Muffensausen, denn häufiger als gewohnt fällt ein Bauteil aus, welches eigentlich lediglich eine Verbindung sein soll, wie sie tausendfach in den Stromnetzen vorkommt. Die Folge: Erdschluss, wodurch es zu einem Stromausfall kommt. |
13.07.15 08:10![]() |
Artikel: 962830 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Im Rahmen der öffentlichen Diskussion zum Strommarkt 2.0 werden bei blog.stromhaltig die einzelnen Maßnahmen vorgestellt. Hintergründe zur Serie finden sich im Übersichtsartikel. Zur Teilnahme an der Diskussion wird gebeten, die Kommtarfunktion des Blogs zu verwenden. |
29.06.15 07:15![]() |
Artikel: 962828 Kategorie: News-Artikel (e) |
Die Kraftwerks-Schließungen, die die Bundesregierung als Alternative zur umstrittenen Klimaabgabe plant, nimmt Gestalt an. Nach Informationen der «Rheinischen Post» aus Koalitionskreisen sollen acht Braunkohle-Blöcke vom Netz genommen werden: |
26.06.15 10:11![]() |
Artikel: 962821 Kategorie: News-Artikel (e) |
Wenn der Wind kräftig bläst, wird häufig ein Überschuss an erneuerbarer Energie erzeugt, der nicht ins öffentliche Netz gespeist und auch nicht gespeichert werden kann. Stattdessen werden die Produktion gedrosselt und Windräder abgeschaltet. Mit diesem Missstand könnte bald Schluss sein. |
26.06.15 08:45![]() |
Artikel: 962819 Kategorie: News-Artikel (e) |
Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat an ihrem Hauptsitz in Niestetal ein einzigartiges Testzentrum für hybride Energieversorgungssysteme errichtet. Schwerpunkt des rund fünf Megawatt großen Testzentrums sind Simulation und Analyse verschiedener Betriebsstrategien in hybriden Energieversorgungssystemen. |
22.06.15 09:17![]() |
Artikel: 962796 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Nach der legendären Boxberg die Erste und der unvergessenen Boxberg die Zweite. Freut es blog.stromhaltig ganz ungeplant die Dritte Episode bekannt zugeben. Diesmal durfte der Block R unverhofft wie das Weihnachtsfest seine Einspeisung nicht an die zahlende Kundschaft bringen. |
21.06.15 10:30 |
Artikel: 962793 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Das Sicherheitsballett wie es von Flugzeugbesatzungen und Vielfliegern genannt wird erfreut sich keiner gesteigerten Aufmerksamkeit; vor allem wenn zwischen München und Berlin das Anlegen der Schwimmwesten erklärt wird. Doch die türkische Pegasus Airlines dürfte jetzt der Aufmerksamkeit ihrer Fluggäste sicher sein: mit Superhelden im aktuellen Flugsicherheitsvideo. |
17.06.15 11:05![]() |
Artikel: 962777 Kategorie: News-Artikel (Red) |
In Zusammenarbeit mit Energie-Experte Thorsten Zoerner veröffentlichen wir aktuell die sog. «ungeplanten Nichtverfügbarkeiten» deutscher Kraftwerke. |
15.06.15 10:01![]() |
Artikel: 962767 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Einem Leser von blog.stromhaltig ist aufgefallen, dass auch an diesem Wochenende das Kraftwerk Boxberg Block «Q» ungeplant nicht verfügbar ist. |
10.06.15 10:00![]() |
Artikel: 962752 Kategorie: News-Artikel (e) |
Um die Klimaabgabe vom Tisch zu bekommen, haben Konzerne wie RWE nun angeboten, einige Braunkohle-Blöcke freiwillig vom Netz zu nehmen. |
09.06.15 10:01![]() |
Artikel: 962747 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Wie bereits am frühen Montag gemeldet, hatte blog.stromhaltig bei der Pressestelle von Vattenfall nachgefragt, ob es Hintergründe zu den Ausfällen von zwei Kraftwerksblöcken gibt. Die Rückantwort ist mittlerweile eingetroffen: |
04.06.15 08:30 |
Artikel: 962736 Kategorie: News-Artikel (e) |
Der aktuelle Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung wirft viele technische und rechtliche Fragen auf. Einige der vorgeschlagenen Regelungen werden für die betroffenen Telekommunikations- und Internetunternehmen nicht praktikabel und technisch kaum umsetzbar sein. |
02.06.15 09:15![]() |
Artikel: 962731 Kategorie: News-Artikel (e) |
Kaum ein Unternehmen in Deutschland ist derzeit ähnlich abhängig von politischen Entscheidungen wie der Essener Energieversorger RWE. Zugespitzt formuliert: Was das Unternehmen in Zukunft wert sein wird, liegt kaum noch in den Händen von Konzernchef Peter Terium. |
29.05.15 13:30![]() |
Artikel: 962724 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Vattenfall und EnBW haben es bereits geschafft, E.ON und RWE folgen auf Sichtweite. Das Rennen um den Offshore-Wind ist auch zwei Jahre nach der Einführung einer Offshore-Haftungsumlage im vollen Gange. Können Kleinerzeuger eigentlich keine Rendite aus Wind- und Sonnenstrom ziehen, so wartet auf Großkonzerne eine garantierte Geldquelle ... |
29.05.15 12:30 |
Artikel: 962719 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Egal ob Post, Amazon, Kitas, Wertdienstleistungsunternehmen oder das Berliner Staatsballett. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di mischt überall mit. Doch geht es noch um die Interessen der Mitarbeiter oder nur noch um Profilierung der Chefs und schnödes Machtgehabe? |
29.05.15 10:52 |
Artikel: 962717 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Wie viele Großunternehmen gibt sich auch die Deutsche Post souverän in Ihren Leistungen und Kundenbeziehungen. Doch schaut man ein wenig genauer hin, dann merkt man schnell, das es doch etwas im Getriebe knirscht. Zwei Beispiele. |
29.05.15 08:35![]() |
Artikel: 962720 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Berechnet man die Kosten für ein Projekt, dann benötigt man eine Spezifikation – oder zumindest einen Plan, wie man das Ziel erreichen möchte. Kosten für den Atomausstieg in Rückstellungen zu parken, ohne ein Endlager zu kennen, ist fast so grotesk, wie die Rückstellungen einer Bank für Gesetzesbruch. |
15.05.15 08:40![]() |
Artikel: 962678 Kategorie: News-Artikel (e) |
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) in Stuttgart und Ulm - eines von zwölf Instituten der angewandten Forschung der Innovationsallianz Baden-Württemberg - erhält im Jahr 2015 vom Land Baden-Württemberg eine Grundförderung in Höhe von 4,351 Millionen Euro. |
13.05.15 09:11![]() |
Artikel: 962674 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Das Geschäftsmodell der alten Energieversorger schwächelt nicht nur, es verschwindet. E.on und RWE bestreiten auch gar nicht mehr, dass Kohle- und Atomenergie Auslaufmodelle sind, sie versuchen immer stärker, wenigstens noch ein Stück vom gesamten Energie-Kuchen zu behalten. |
12.05.15 09:00![]() |
Artikel: 962668 Kategorie: News-Artikel (e) |
Es hätte ein Tag uneingeschränkter Freude werden sollen für den Essener RWE-Konzern. Eigentlich sollten sämtliche Energieminister der G7-Staaten einen prestigeträchtigen Windpark von RWE vor Helgoland feierlich eröffnen. |
16.04.15 09:07![]() |
Artikel: 962590 Kategorie: News-Artikel (e) |
LichtBlick geht den nächsten Schritt auf dem Weg zur dezentralen Energiewende. Als erster Anbieter liefert das Energie- und IT-Unternehmen in dieser Woche aus einem Pool von Mini-Blockheizkraftwerken Energie zur Stabilisierung der Stromnetze. |
16.04.15 08:30![]() |
Artikel: 962595 Kategorie: News-Artikel (Red) |
Den Befürwortern der alten Kohlewirtschaft ist kein Argument zu doof, um ihr altes Geschäftsmodell aus dem letzten Jahrhundert zu retten: Verdi-Chef Frank Bsirske erklärte an Ostern, mit der von Energieminister Sigmar Gabriel und Angela Merkel geplanten CO2-Steuer auf alte Kohlekraftwerke würden 100.000 Arbeitsplätze verloren gehen. |
10.04.15 11:00 |
Artikel: 962580 Kategorie: News-Artikel (e) |
Nur knapp die Hälfte (49 Prozent) aller Unternehmen in Deutschland verfügt über ein Notfallmanagement bei digitaler Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl. Das geht aus einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands BITKOM unter 1.074 Unternehmen hervor. |
Seite per Mail versenden |
|
|
© by Proteus Solutions GbR 2018
Alle hier veröffentlichten Texte, Dokumente und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Proteus Solutions GbR , Allmandsteige 11, 78564 Reichenbach Tel: (0 74 29) 876 91 - 70 oder 0800-50506055, Fax (0 74 29) 876 91 - 77 Spam@proteus-solutions.de 80.147.220.63 - (04.05.2016 14:30:00) |